Architektonische Qualität
Georg Franck, Dorothea Franck

Architektonische Qualität

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2008
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-24375-0
  • Deutschland: 21,50 €
  • Österreich: 22,10 €

Dieses Buch führt neue Maßstäbe in die architektonische Debatte ein: Was macht die Qualität von Architektur aus? Eine altmodische Frage angesichts des Kults, der um die schrillen Stars der globalen Architektenszene getrieben wird. Gebaut aber wird nicht für eine Saison, schlechte Architektur bleibt für Jahrzehnte ein Ärgernis. Für Georg und Dorothea Franck gibt es Kriterien, nach denen die Qualität eines Bauwerks beurteilt werden kann: sein Verhältnis zur Umgebung, seine Funktionalität, seine sinnliche Ausstrahlung. Es ist keine Sache der Beliebigkeit, welche Entwürfe diesen Anforderungen entsprechen. Die Kenntnis der kanonischen Vorbilder spielt dabei mindestens die gleiche Rolle wie ein wacher Sinn für die Spielregeln der modernen Gesellschaft.

Georg Franck

Georg Franck

Georg Franck, Jahrgang 1946, 1994-2016 Professur für digitale Methoden in Architektur und Raumplanung an der Universität Wien. Prof. em. Franck veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu Fragen der Raumökonomie, Stadtentwicklung ...

Mehr über Georg Franck

Dorothea Franck

Dorothea Franck

Dorothea Franck, Sprach- und Literaturwissenschaftlerin, 1977-2000 Dozentin für Stilwissenschaft am Institut für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität von Amsterdam, seit 2000 freiberuflich tätig. Sie lebt in Amsterdam.

Mehr über Dorothea Franck

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Architektonische Qualität

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend