Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Alissa kauft ihren Tod
Ljudmila Ulitzkaja

Alissa kauft ihren Tod

übersetzt aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt
Details zum Buch
Erzählungen
  • Erscheinungsdatum: 14.02.2022
  • 304 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26965-1
  • Deutschland: 25,00 €
  • Österreich: 25,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27343-6
  • E-Book Deutschland: 11,99 €

Klug und warmherzig, voll Witz und Lakonie – Erzählungen von Ljudmila Ulitzkaja, der „Grande Dame der russischen Literatur“. (Zeit Online)

Ljudmila Ulitzkaja beeindruckt mit diesem großen Erzählungsband: Eine Aserbaidschanerin und eine Armenierin überwinden in einer langjährigen Liebesbeziehung die Feindschaft ihrer Völker. Eine junge Moskauerin wird mit einem Iraker verkuppelt und findet ihr Glück im englischen Exil. Eine Frau verpuppt sich und wird zum Schmetterling. Ulitzkajas Alltagsgeschichten sind nie alltäglich, sie eröffnen immer neue Perspektiven. Was ist Schicksal, was Charakter? Welchen Einfluss haben wir auf das, was uns widerfährt? Von realistisch-brillanten Novellen über Szenen am Lebensende bis zu Biografien im Zeitraffer vervollkommnet sie ihre Meisterschaft, menschliche Schicksale erzählend zu verdichten.

Ljudmila Ulitzkaja

Ljudmila Ulitzkaja

Ljudmila Ulitzkaja, 1943 geboren, wuchs in Moskau auf und ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Russlands. Sie schreibt Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und erzählende Prosa. Bei Hanser erschienen Die ...

Mehr über Ljudmila Ulitzkaja

Weitere Bücher von Ljudmila Ulitzkaja

Alle Bücher von Ljudmila Ulitzkaja

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Alissa kauft ihren Tod

Presse

"Die Unterschiedlichkeit der Prosa im Band 'Alissa kauft ihren Tod' zeigt die stilistische Artistik der Ulitzkaja. Alle Texte gelten einem großen Thema: dem Tod und dem Sterben. Aber nicht, um den Tod zu akzeptieren, sondern ihm zu widersprechen." Michael Hametner, Der Freitag, 29.06.22

"Ljudmila Ulitzkaja ist eine glänzende Menschenkennerin und eine fabelhafte Erzählerin, die über Details in medias res geht. ... Sie feiert das Leben in seinen trivialen und aussergewöhnlichen, in seinen wunderbaren und beängstigenden Facetten. Und man folgt ihr fasziniert." Ilma Rakusa, Neue Züricher Zeitung, 24.06.22

"Ljudmila Ulitzkaja schreibt über den Tod – klug, zärtlich sowie mit bestürzender Leichtigkeit und Aktualität … ein an Herz, Verstand und Sprache reiches Spätwerk, von Ganna-Maria Braungardt fulminant ins Deutsche gebracht." Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.22

„Ulitzkaja nimmt Vergangenheit und Gegenwart ohne Illusionen ins Visier mit einer Ironie, die durchaus etwas Historisches hat und zuweilen mit der Ahnung jenseitiger Welten … überraschend frisch und manchmal regelrecht frech. … Eine Erzählerin, die so meisterlich Realismus und Groteske, das Fantastische und das Mystische, existenzielle Tragik und Gesellschaftskomödie verbindet.“ Julia Schröder, Deutschlandfunk Büchermarkt, 22.03.22

"Unfassbar stark sind diese Frauen, und selbstständig, auch wenn sie enorm viel Energie und List dafür aufwenden, einen materiell potenten Mann an Land zu ziehen – womit Ulitzkaja, ohne groß Worte darüber zu verlieren, auch gleich einiges über die sozioökonomische Lage, auch und gerade für Frauen, in Russland erzählt. Ganz unverkrampft experimentell … erzählt Ulitzkaja hier, mit beißendem schwarzen Humor und einer guten Prise feministischer Grundhaltung." Andrea Heinz, Der Standard, 19.03.22

"Es ist ein reicher Strauß, den Ljudmila Ulitzkaja uns mit 'Alissa kauft ihren Tod' gebunden hat. Möge sie noch viele solcher Geschichten schreiben!" Uli Hufen, WDR3 Lesestoff, 15.02.22

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend