Akzente 4 / 2016

Akzente 4 / 2016

Details zum Buch
Das Tier
    herausgegeben von Jo Lendle, Mirko Bonné
  • Erscheinungsdatum: 05.12.2016
  • 96 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25180-9
  • Deutschland: 9,60 €
  • Österreich: 9,90 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25548-7
  • E-Book Deutschland: 7,99 €

Das Tier fasziniert seit ewigen Zeiten, denn Tiere sind zugleich Fremde und Begleiter: Seit Menschen Kunst machen, treten Tiere darin auf. Für eine Ausgabe werden die „Akzente“ daher zum Zoologischen Garten – und spannen einen literarischen Bogen vom Fabeltier Godewan über mittelhochdeutsche Vogelgedichte bis zur arktischen Waljagd. Mit Beiträgen von Urs Allemann, Norbert Hummelt, Christoph Peters, Teresa Präauer, Monika Rinck, Hendrik Rost, Yoko Tawada, Jan Wagner u.a.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Akzente 4 / 2016

Inhaltsverzeichnis

Heft 4 / Dezember 2016
63. Jahrgang

Jo Lendle, Mirko Bonné: Vorwort, S. 1
Sabine Gruber: Die Behandlung, S. 3
Norbert Hummelt: Im Angesicht der Mauersegler. Journalblatt, 12. Mai 2016, S. 8
Christoph Peters: Schwarzmilane, S. 10
Johannes Bobrowski: Das Käuzchen, S. 17
Tristan Marquardt: 300 Jahre Weitersingen. Die Minnesänger und der Singvogel, S. 19
Arne Rautenberg: Gartenschwenk, S. 27
Rupprecht Mayer: Sieben Miniaturen, S. 31
Jay Griffiths: Die Waljagd, S. 35
Günter Herburger: Sabrina, S. 44
Mirko Bonné: Gespräch mit dem Gecko. Im New Yorker Metropolitan Museum, S. 46
Hendrik Rost: Beute und Schema. Sechs Gedichte, S. 48
Jan Wagner: Krähenhymnus, S. 53
Tony Birch: Anstehen, S. 57
Monika Rinck: Barkouf, S. 65
Farhad Showghi: Zwei Gedichte, S. 66
Teresa Präauer: Paarungsverhalten, S. 68
Yoko Tawada: Das Tier und die Buchstaben, S. 70
Urs Allemann: Der Godevan. Sätze aus einer Erzählung, S. 75
Kaspar Peters: Abends kommen die Tiere, S. 78
Juliette Aubert: Im Aussterben begriffen, S. 85
Autoren · Übersetzer, S. 87

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend