Akzente 3 / 2017

Akzente 3 / 2017

Details zum Buch
Schöner Sex
    herausgegeben von Jo Lendle, Navid Kermani
  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 96 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25564-7
  • Deutschland: 9,60 €
  • Österreich: 9,90 €

Über Sex schreiben Schriftsteller seit jeher. Aber schöner Sex? Was soll das sein? Und wie lässt sich heute ironiefrei darüber schreiben, ohne dass man an "Schöner Wohnen" denkt? Ein Heft über das, was Menschen seit jeher am liebsten tun, aber nur schwer in Worte fassen können, obwohl – oder weil? – dreitausend Jahre nach dem Hohelied alles sagbar geworden zu sein scheint.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Akzente 3 / 2017

Inhaltsverzeichnis

Heft 3 / Juni 2017
64. Jahrgang

Jo Lendle, Navid Kermani: Vorwort, S. 1
Navid Kermani: Obwohl sie angeblich nicht mehr zärtlich zueinander sind …, S. 2
John Burnside: Schnell jetzt, hier, jetzt, immer, S. 3
A.L. Kennedy: Sex ist ein Problem, S. 13
Liao Yiwu: Liebe und Tod, S. 17
Siehe, meine Freundin, du bist schön …, S. 22
Elliot Wolfson: 13 Gedichte, S. 24
Margarete Stokowski: Wie man über Sex schreibt, S. 31
Dietmar Dath: Sex kann nicht mehr. Nix Erzählung, S. 33
Ich lasse nicht ab …, S. 40
Mircea Cartarescu: Lapislazuli, S. 42
Stephen Greenblatt: Wie der Heilige Augustinus des Sex erfand, S. 47
David Shulman: Zwei Tempelgedichte aus Südindien, S. 62
Wie flogen wir vor einem Jahre …, S. 68
László F. Földényi: Schöner Sex?, S. 70
Almút Sh. Bruckstein: Maria Magdalena und die Liebende aus dem Lied der Lieder, S. 76
Navid Kermani: Schöner Sex, S. 93
Autoren · Übersetzer, S. 94

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend