Akzente 1 / 2018

Akzente 1 / 2018

Details zum Buch
Das Böse
    herausgegeben von Jo Lendle, Nora Bossong
  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 96 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25914-0
  • Deutschland: 9,60 €
  • Österreich: 9,90 €

Das Böse fasziniert und droht, in seiner scheinbar klaren Gegenüberstellung zum Guten verspricht es Orientierung. Doch können wir das eine tatsächlich vom anderen trennen? Gibt es das Böse überhaupt oder zeigt sich in der Substantivierung der Sündenfall der Grammatik? Nora Bossong und Jo Lendle stellen die Frage, wie wir uns ästhetisch dem Bösen nähern.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Akzente 1 / 2018

Inhaltsverzeichnis

Heft 1 / März 2018
65. Jahrgang

Jo Lendle, Nora Bossong: Vorwort, S. 1
Rasha Habbal: Ein Begräbnishut auf dem Regal, S. 2
Fiston Mwanza Mujila: SIBUSISO oder die Suche nach dem guten Bösen, S. 4
Georg Leß: gegen die Augenhöhe / fünf Begegnungen, S. 9
Hans Magnus Enzensberger: Kaputt. Ein Erklärungsversuch, S. 12
Maxim Biller: Gefährliche Nähe, S. 14
Rüdiger Safranski: Freiheit und das Böse, S. 16
Hans Magnus Enzensberger: Vorbildlich, S. 21
Yrsa Daley-Ward: Gedichte, S. 22
Patrick Boucheron: Streiten um Europa, S. 24
Stefan Weidner: Fischpark. Die Botschaft des Bösen, S. 28
Hans Magnus Enzensberger: Die Augenzeugin, S. 34
Brian Turner: Im Baumarkt, S. 35
Simone Buchholz: Sei so lieb, S. 38
Hannes Bajohr: Töten (Korpusfabel III), S. 42
Hans Magnus Enzensberger: Ein Streich, S. 44
Nora Bossong: Hinter dem Spion. Über Variationen der Distanz, S. 45
Tom Schulz: Ritsos auf Leros, S. 51
Milo Rau: Sie wissen ja, wie es in den Träumen ist, S. 57
Eberhard Rathgeb: Lieber Herr Eichmann, S. 60
Hans Magnus Enzensberger: Der Katholik der Ausschweifung, S. 65
Umberto Eco: Die Hässlichkeit, S. 67
Andreas Erb, Christof Hamann: [Kleine Legenden], S. 88
Autoren · Übersetzer, S. 90

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend