34 Meter über dem Meer
Annika Reich

34 Meter über dem Meer

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 06.02.2012
  • 272 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23863-3
  • Deutschland: 18,90 €
  • Österreich: 19,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-23923-4
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Ella und Horowitz könnten nicht unterschiedlicher sein: Ella, jung und verträumt, beginnt gerade ihren ersten Job bei einem Radiosender und hat sich zum ersten Mal verliebt - in Paul. Horowitz, alt und schrullig, ist gescheiterter Meeresforscher. Doch eines verbindet die beiden: Sie wünschen sich ein anderes Leben. Über eine merkwürdige Annonce treffen sie aufeinander: "6-Zimmer-Wohnung in Berlin-Charlottenburg zu tauschen gegen 2/3-Zimmer." Ella geht sofort auf das Angebot ein, und zögerlich beginnt sie, Paul in ihre Nähe zu lassen. Annika Reich erzählt mit Witz und Melancholie, mit Intelligenz und Intensität von der Unmöglichkeit, ein authentisches Leben zu führen.

Annika Reich

Annika Reich

Annika Reich, 1973 in München geboren, lebt in Berlin, ist Schriftstellerin und Künstlerische Leiterin des Aktionsbündnisses WIR MACHEN DAS und WEITER SCHREIBEN, des preisgekrönten Portals für Autor:innen aus Kriegs- und ...

Mehr über Annika Reich

Weitere Bücher von Annika Reich

Alle Bücher von Annika Reich

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

34 Meter über dem Meer

Videos

Annika Reich liest bei zehnSeiten aus "34 Meter über dem Meer"

Presse

"Mit viel Witz geschrieben, manchmal fast schrullig, eigensinnig und immer ein bisschen melancholisch. Ein Roman, so leicht wie ein Soufflé." Christine Westermann, WDR 2, 20.01.12

"Ein zartes, sanftes Buch ... Es erzählt ganz sachte vom Leben." Christine Westermann, WDR 2, 20.01.12


"Annika Reich erzählt eine ebenso melancholische wie amüsante, geschickt ineinander verwobene Geschichte über zwei Menschen, die vor dem weglaufen, was ihnen am wichtigsten ist." Gabriela Seidel-Hollaender, UniSpiegel, 01/2012

"Wunderbar poetisch!" Freundin, 22.02.12

"Reichs Zweitling ist eine leichte, dennoch intelligente Erzählung über die Freuden, Verantwortung zu übernehmen und für andere Menschen da zu sein. Von liebenswerten Figuren bevölkert, fordert der Roman seine Leser auf, die Welt vor den eigenen Augen zu entdecken. Ob in Berlin-Mitte, in Charlottenburg oder anderswo." Simon Broll, Spiegel online, 23.04.2012

Der Autor liest

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend