Blogs & Social Media

Herzlich willkommen, liebe Bloggerinnen und Blogger!

Sie möchten gerne ein Buch aus unseren Programmen besprechen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Rezensionsexemplare für Ihr Blog anfordern können und was bei Buchbesprechungen auf Ihrem Blog zu beachten ist.
Außerdem informieren wir Sie über aktuelle und kommende Onlineaktionen und zeigen Ihnen, was auf unseren Social-Media-Kanälen gerade los ist.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Blog kennenzulernen!
Ihr Hanser-Blogger:innen-Team

Bestellformular FAQs für Blogger:innen Aktuelle Leseexemplare Wissenswertes & Services Vorschauen Social Media Videos Kontakt

Bestellformular für Leseexemplare

FORMULAR

Sie haben ein Blog und möchten ein Buch rezensieren? Hier geht es zum Bestellformular.

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folgendes Buch möchte ich gerne besprechen

FAQs für Bloggerinnen und Blogger

In unseren Blogger:innen-FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen auf einen Blick! Zu den FAQs >


Aktuelle Leseexemplare

Sie sind an einem unserer aktuellen Leseexemplare interessiert? Dann füllen Sie obiges Formular aus und geben Sie Ihr Wunschexemplar an.


Das glückliche Geheimnis

Das glückliche Geheimnis

Arno Geiger

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit.

Zum Buch

Männer sterben bei uns nicht

Männer sterben bei uns nicht

Annika Reich

Annika Reich erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die Geister der Vergangenheit sich nicht länger verstecken lassen.

Zum Buch

In blaukalter Tiefe

In blaukalter Tiefe

Kristina Hauff

Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.

Zum Buch

Die Bäume

Die Bäume

Percival Everett

USA, Anfang des 21. Jahrhunderts: Im Städtchen Money in den Südstaaten werden mehrere Männer ermordet: meist dick, doof und weiß. Neben jeder Leiche taucht ein Körper auf, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei afroamerikanische Detektive ermitteln, doch der Sheriff sowie eine Gruppe hartnäckiger Rednecks setzen ihnen erbitterten Widerstand entgegen.

Zum Buch

Young Mungo

Young Mungo

Douglas Stuart

Für die hypermaskuline Welt der Arbeiterviertel im Glasgow der 90er Jahre ist Mungo zu hübsch und zu sanft. Sein Bruder Hamish, gefürchteter Bandenführer, will ihn zum Mann machen und schleift ihn zu den brutalen Kämpfen zwischen Protestanten und Katholiken – nur wer hart genug ist, kann hier überleben. Dann trifft Mungo auf James und mit ihm kann er sein, wie er ist.

Zum Buch

Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

Louie Stowell

Als Gott zwischen stinknormalen Menschen? Nichts leichter als das – oder?! Loki ist der witzigste und trickreichste unter den nordischen Göttern. Findet zumindest er. Dumm nur, dass die anderen Bewohner Asgards seinen Humor nicht teilen und ihn auf die Erde verbannen.

Zum Buch

Die spürst du nicht

Die spürst du nicht

Daniel Glattauer

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.

Zum Buch

Lebendige Nacht

Lebendige Nacht

Sophia Kimmig

Die Wildbiologin Sophia Kimmig ist den Geheimnissen der Nacht auf der Spur. Sie stellt dabei nicht nur ihre wilden Bewohner vor, sondern zeigt auch, wie es ist, in dieser Parallelwelt zu leben: Wie sie entstand, wie es dort aussieht, sich anfühlt oder riecht. Eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht.

Zum Buch

Wissenswertes & Services

Newsletter

Jeden Monat informiert Sie unser Newsletter nicht nur über aktuelle Bücher, Neuigkeiten aus dem Verlag und Termine, sondern liefert auch Interviews, Zitate und Gewinnspiele. Jetzt abonnieren!

Zur Anmeldung

Hanser Post

Jeden Freitag schicken wir Ihnen per Notify, Telegram oder Mini-Newsletter einen literarischen Gruß zum Wochenende auf Ihr Smartphone. Zitate, Gedichte und Kommentare von unseren Autoren. Natürlich völlig kostenlos.

Zur Anmeldung

Instagram-Kanal für junge Leser

Folge uns auch auf unserem Instagram-Kanal HANSER hey! Mach es Dir dort gemütlich mit Geschichten, die Dir nahe gehen, teile dein Leseglück mit anderen und erfahre Neues aus dem Hanser Jugendbuch zuerst.

Zum Jugendbuch Kanal

Hanser Rauschen

Hanser Rauschen_Logo_rund

Bei Hanser Rauschen sprechen Lektorinnen und Lektoren mit Menschen aus der Welt der Bücher, mit Schreibenden und Lesenden. Es geht um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert, und das ist wirklich nicht wenig.

Zum Podcast

Vorschauen

Hanser Literatur

Hanser Sachbuch

Kinder- und Jugendbuch

Hanser Berlin

hanserblau

hanserblau F23

Zsolnay

Social Media

Follower:innen gesucht! Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram!

Zsolnay

Instagram

Videos

Charlie Kaufman "Ameisig"

Die Stiftung Buchkunst hat gewählt: „Ameisig“ von Charlie Kaufman, übersetzt von Stephan Kleiner, gehört zu den 25 Schönsten Deutschen Büchern 2021! Applaus dem Farbverlauf (unter anderem)!

J. Courtney Sullivan "Fremde Freundin"

J. Courtney Sullivan erzählt im Video von ihrem neuen Roman – eine ungewöhnliche Beziehungsgeschichte so einfühlsam, spannend und komisch, dass man sie nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Podcast Hanser Rauschen

Willkommen zu Hanser Rauschen, dem Literatur-Podcast der Hanser Verlage. Hier geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert, und das ist wirklich nicht wenig.

Peter Carnavas "Der Elefant"

Eine herzerwärmende, poetische Geschichte über ein kleines Mädchen, das gegen ein großes Problem kämpft.

YouTube-Kanal von Hanser

Kontakt

Hanser Berlin | Kinder- und Jugendbuch | Zsolnay

Arabella Funk
Vilshofener Str. 10
81679 München
Tel: +49 (0)89 99830-671
E-Mail:
arabella.funk@hanser.de

Hanser Literatur | hanserblau | Sachbuch

Marina Müller-Nauhaus
Vilshofener Str. 10
81679 München
Tel: +49 (0)89 99830-531
E-Mail:
marina.mueller-nauhaus@hanser.de

Presse

Journalisten wenden sich bitte an ihre Ansprechpartner in unserer Presseabteilung.

Zur Presse