Blogs & Social Media
Herzlich willkommen, liebe Bloggerinnen und Blogger!
Sie möchten gerne ein Buch aus unseren Programmen besprechen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Rezensionsexemplare für Ihr Blog anfordern können und was bei Buchbesprechungen auf Ihrem Blog zu beachten ist.
Außerdem informieren wir Sie über aktuelle und kommende Onlineaktionen und zeigen Ihnen, was auf unseren Social-Media-Kanälen gerade los ist.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Blog kennenzulernen!
Ihr Hanser-Bloggerteam
Bestellformular für Leseexemplare
FORMULAR
Sie haben ein Blog und möchten ein Buch rezensieren? Hier geht es zum Bestellformular.
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
FAQs für Blogger
In unseren Blogger FAQs beantworten wir die wichtigsten Blogger-Fragen auf einen Blick! Zu den FAQs >
Aktuelle Leseexemplare
Sie sind an einem unserer aktuellen Leseexemplare interessiert? Dann füllen Sie obiges Formular aus und geben Sie Ihr Wunschexemplar an.
Sprich mit mir
T.C. Boyle
T.C. Boyle geht ebenso komisch wie mitfühlend der Frage nach, ob uns Tiere ähnlicher sind, als wir vermuten.
Identitti
Mithu M. Sanyal
Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.
Die Fremde
Claudia Durastanti
Von den euphorischen Geschichten einer wilden italoamerikanischen Familie in den Sechzigern bis ins gegenwärtige London. Dieser Roman lässt einen keine Zeile lang unberührt.
Unter Wasser Nacht
Kristina Hauff
Atmosphärisch und feinfühlig schreibt Kristina Hauff von tiefer Verbundenheit, von schamvollen Geheimnissen und von Schmerz, aus dem neue Hoffnung wächst.
Der Tod in ihren Händen
Ottessa Moshfegh
Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unserer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Eine Formalie in Kiew
Dmitrij Kapitelman
Eine Formalie in Kiew ist die Geschichte einer Familie, die einst voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht.
Die Eroberung Amerikas
Franzobel
Franzobels neuer Roman ist ein Feuerwerk des Einfallsreichtums und ein Gleichnis für die von Gier und Egoismus gesteuerte Gesellschaft, die von eitlen und unfähigen Führern in den Untergang gelenkt wird.
Dinge, die so nicht bleiben können
Michael Gerard Bauer
Wer sind wir? Und wie wollen wir von anderen wahrgenommen werden?
Das achte Kind
Alem Grabovac
Dein Vater ein Taugenichts, dein Pflegevater ein Nazi, dein Stiefvater ein brutaler Säufer: "Das achte Kind" zoomt unmittelbar in ein Leben, zu krass, um es sich auszudenken.
Elefanten
Hannah Mumby
Wie viel haben wir mit Elefanten gemein? Eine junge Wissenschaftlerin gibt – auf den Spuren einer verborgenen Welt – berührende Einblicke in die Psyche der Elefanten.
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Leslie Connor
Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben.
Abendflüge
Helen Macdonald
Das lang erwartete Buch der Bestsellerautorin von „H wie Habicht” über den Menschen, die Natur und unseren Platz in der Welt
Wissenswertes & Services
Vorschauen
Social Media
Follower gesucht! Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram!
Ob wir gerade ein neues Video online gestellt haben oder die Vorbereitungen für die Aufnahme laufen, hier erfahren Sie es. Der Nobelpreis für Literatur wurde an anderer Stelle schneller verkündet, aber wir weisen per ReTweet natürlich darauf hin. Ab und an gibt es auch Live-Berichte mit Fotos.
Neues zu Büchern und Autoren, Links zu aktuellen Bestsellerlisten oder Verfilmungen, Tipps für Lesungen und noch viel mehr gibt es auf unserer Facebook Fanseite. Ein weiterer Kanal für Informationen der Hanser Literaturverlage. Wir freuen uns, wenn Sie Fan werden.
Zsolnay
Videos
Die Geheimnisse von Eerie on the Sea

Herbie, Violet und Hakenhand – Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. In Eerie-on-Sea ist das Unmögliche möglich!
Podcast Hanser Rauschen

Willkommen zu Hanser Rauschen, dem Literatur-Podcast der Hanser Verlage. Alle vierzehn Tage geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert, und das ist wirklich nicht wenig. In Folge drei mit Karen Köhler im Arbeitszimmer.
ZehnSeiten Lesungen

Robert Seethaler, Ronya Othmann, Verena Keßler und viele mehr lesen für ZehnSeiten aus ihren Romanen.
Birgit Bulla - "Noch ganz dicht"

Frisch und unverblümt widmet sich Birgit Bulla in ihrem Buch “Noch ganz dicht?” der größten weiblichen Problemzone. Denn nur wer seinen schönen Körper kennt, kann ihn auch pflegen.
Kontakt
Ansprechpartnerin
Charlotte von Braunbehrens
Vilshofener Str.10
81679 München
Tel: +49 (0)89 99830-531
Fax: +49 (0)89 99830-462
E-Mail:
charlotte.braunbehrens@hanser.de
Ansprechpartnerin
Miriam Pontius
Vilshofener Str.10
81679 München
Tel: +49 (0)89 99830-195
Fax: +49 (0)89 99830-462
E-Mail:
miriam.pontius@hanser.de