Wolf Erlbruch
© privat

Wolf Erlbruch

Wolf Erlbruch, 1948 geboren und 2022 gestorben in Wuppertal, studierte Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Zeichnung und Druckgrafik an der Folkwang Schule in Essen. 1990 erhielt er einen Ruf als Professor für Illustration an der Fachhochschule Düsseldorf. Von 1997 bis 2009 war er Professor für Illustration an der Bergischen Universität Wuppertal. Ab 2009 bis zu seiner Emeritierung 2011 war er Professor für Illustration an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Als Kinderbuchautor und -illustrator wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2003, dem Hans-Christian-Andersen-Preis 2006, und 2017 mit dem sogenannten „Kleinen Nobelpreis“, dem Astrid-Lindgren-Memorial-Award. Bei Hanser gestaltete er rund ein Dutzend Kinderbücher, zuletzt Die Katzen von Kopenhagen von James Joyce.

Bücher von Wolf Erlbruch
Der König und das Meer

Der König und das Meer

Heinz Janisch, Wolf Erlbruch

21 Kurzgeschichten, wie sie auch der Kleine Prinz hätte erleben können. Schlichte und dabei tiefgründige Episoden mit langem Nachhall. Illustriert von Wolf Erlbruch, der zuletzt mit "Ente, Tod ...

Zum Buch
Alle Abenteuer von Eduard Speck

Alle Abenteuer von Eduard Speck

John Saxby

29 Geschichten über Eduard Speck, das tollste Schwein der Welt. Er lebt auf dem Scheffelhof als einziger Vertreter seiner Rasse: Eduard Speck. Dass er das mit Abstand klügste, schönste und ...

Zum Buch
Du und ich und alle anderen Kinder

Du und ich und alle anderen Kinder

Bart Moeyaert

Ein Fuchs, der über Unterschiede und Gleichheiten philosophiert. Eine afrikanische Lehmhütte mitten im Nachbargarten. Titia, die den grausamen General mit Geschichten bezaubert. Eine Oben- und ...

Zum Buch
Hexeneinmaleins

Hexeneinmaleins

Johann Wolfgang von Goethe, Wolf Erlbruch

„Du musst verstehn! Aus Eins mach 10 und Zwei lass gehen“, so beginnt Goethes berühmtes Hexeneinmaleins aus dem Faust. Ein verrückter Hexenspruch, ein Verjüngungszauber oder doch eher ein ...

Zum Buch
Die Katzen von Kopenhagen

Die Katzen von Kopenhagen

James Joyce, Wolf Erlbruch

Zur Zeit von James Joyce waren mit Süßigkeiten gefüllte Katzen in Irland ein beliebtes Geschenk. Als er das aus Kopenhagen nicht mitbringen konnte, schrieb er einen fantasiesprühenden Brief ...

Zum Buch
Das ist kein Papagei!

Das ist kein Papagei!

Rafik Schami, Wolf Erlbruch

Das neue Haustier von Lina und ihren Eltern ist, wie vom Zoohändler empfohlen, ein Papagei. Weil Papageien schön sind und klug. Doch dieser weigert sich partout zu sprechen, und niemand ...

Zum Buch
Zehn grüne Heringe

Zehn grüne Heringe

Wolf Erlbruch

Die zehn kleinen Negerlein haben ausgedient. Wolf Erlbruch hat den alten Kindervers neu inszeniert und in herrliche Bilder umgesetzt. »Zehn grüne Heringe, die schliefen in der Scheun. Der eine ...

Zum Buch
Alle Bücher von Wolf Erlbruch

Wolf Erlbruch

Presse

"Wolf Erlbruch stellt existenzielle Fragen zugänglich und verkraftbar für Leser jeden Alters. Mit Humor und Wärme, welche tief in einem humanistischen Ethos verwurzelt sind, präsentiert sein Werk das Universum in unserem Maßstab. Er ist ein Meister der Illustrationskunst, der die Tradition ehrt, während er neue kreative Türen öffnet. Wolf Erlbruch ist ein vorsichtiger und fürsorglicher Visionär. Wolf Erlbruch ist ein innovativer Illustrator. Sein visueller Stil entspringt aus einer langen Tradition und charakterisiert sich durch strenge Linien und grafische Präzision. Er kombiniert oft verschiedene Techniken: Collagen, Bleistift- und Kreidezeichnungen, grafische Experimente und Wasserfarben." Aus der Laudatio der Jury zur Verleihung des Astrid Lindgren Memorial Award, April 2017

"Wolf Erlbruch schreibt und zeichnet fürs Kind in uns allen. Und für die ganze Welt. … Er ist ein Wunderwirker: Ein kindgerechter Bücherbildner, der zudem die schönsten Geschichten, die er illustrierte, selbst geschrieben hat. … Wolf Erlbruchs Bücher wenden sich an das Kind in uns allen, überall auf der ganzen Welt. Aus dem kleinen feinen Reingarnichts, das ein Blatt Papier ist, wird unter den zeichnenden, schneidenden und schreibenden Händen von Wolf Erlbruch immer wieder etwas Großartiges, das sich in unserer Erinnerung festsetzt und uns nicht mehr loslässt." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.17

"In Erlbruchs Wesen wird das Wort zwar nicht zu Fleisch, aber sie sind beeindruckend körperlich von Kopf bis Fuß." Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, 30.06.08

Awards

2017 Astrid Lindgren Memorial Award

2016 Nominierung für den Astrid Lindgren Memorial Award

2015 Nominierung für den Astrid Lindgren Memorial Award

2014 e.o.plauen Preis der Stadt Plauen

2009 Nominierung für den Astrid Lindgren Memorial Award

2006 Hans-Christian-Andersen-Preis

2003 Sonderpreis Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises

2000 Troisdorfer Bilderbuchpreis

1993 Deutscher Jugendliteraturpreis

Bibliographie

Im Hanser Kinder- und Jugendbuch:
1993 Die Abenteuer von Eduard Speck. Kinderbuch. Text von John Saxby
1995 Zehn grüne Heringe. Bilderbuch
1996 Neue Abenteuer von Eduard Speck. Kinderbuch. Text von John Saxby
1998 Hexeneinmaleins. Bilderbuch. Text von J.W. Goethe
1998 Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs. Kinderbuch. Text von Mirjam Pressler
2003 Ein Himmel für den kleinen Bären. Bilderbuch. Zusammen mit Dolf Verroen
2004 Die Grammatik ist ein sanftes Lied. Kinderbuch. Text von Erik Orsenna
2005 Ein glücklicher Zufall und andere Kindergeschichten. Vorlesebuch. Text von Ljudmila Ulitzkaja
2010 Das ist kein Papagei! Kinderbuch. Text von Rafik Schami
2011 Der König und das Meer. Bilderbuch. Text von Heinz Janisch
2013 Die Katzen von Kopenhagen. Bilderbuch. Text von James Joyce
2016 Hexeneinmaleins. Bilderbuch. Neuausgabe. Text von J.W. Goethe
2018 Alle Abenteuer von Eduard Speck. Neuausgabe. Text von John Saxby