William Maxwell

William Maxwell, 1908 in Lincoln/Illinois geboren, wuchs in Chicago auf und studierte an den Universitäten von Illinois und Harvard. Er veröffentlichte Romane und Erzählungen, war von 1969 bis 1972 Präsident des International Institute of Arts and Letters und gehörte jahrelang zur Redaktion der Zeitschrift The New Yorker. Maxwell lebt in New York. Zuletzt bei Zsolnay erschienen: Mit der Zeit wird es dunkler (1996), Also dann bis morgen (1998), Sie kamen wie die Schwalben (2001).

Bücher von William Maxwell
Also dann bis morgen

Also dann bis morgen

William Maxwell

Illinois um das Jahr 1920: An einem kalten Wintermorgen fällt auf einer abgelegenen Farm ein Schuss. Der Pächter Clarence Smith hat seinen besten Freund Lloyd Wilson erschossen. Fünfzig Jahre ...

Zum Buch
Mit der Zeit wird es dunkler

Mit der Zeit wird es dunkler

William Maxwell

In diesem großen Roman über die kleinen und nicht so kleinen Begebenheiten im Leben einer Familie zeigt Maxwell einen Ausschnitt aus der »Großen amerikanischen Enzyklopädie der sentimentalen ...

Zum Buch
Alle Bücher von William Maxwell

William Maxwell

Presse

"Maxwells Thema ist einfach und naheliegend. Es ist das schwierigste, dem Literatur sich zuwenden kann: Menschen. Wie er sie beschreibt, geduldig, präzise, einfühlsam und nachsichtig bis zur Zärtlichkeit, unbarmherzig, wenn es darum geht, ihre Beweggründe zu verstehen, und geführt von dem Wissen, dass die menschlichen Abgründe niemals vollständig auszuloten sind - das macht Maxwell zu einem großen Autor." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
1996 Mit der Zeit wird es dunkler. Roman. Aus dem Englischen von Matthias Müller
1998 Also dann bis morgen. Roman. Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz
2001 Sie kamen wie die Schwalben. Roman. Aus dem Amerikanischen von Dora Winkler