Wencke Mühleisen
© Rolf M. Aagaard

Wencke Mühleisen

Wencke Mühleisen, geboren 1953, hat eine norwegische Mutter und einen slowenisch-österreichischen Vater. Sie ist Schriftstellerin und arbeitet an der Universität Stavanger. Von 1978 bis 1989 war sie als Performance-Künstlerin aktiv und beschäftigte sich mit Themen wie Gender, Sexualität, Feminismus und Politik. Von 1976 bis 1985 lebte sie in Österreich in der Kommune von Otto Muehl.

Bücher von Wencke Mühleisen
Du lebst ja auch für deine Überzeugung

Du lebst ja auch für deine Überzeugung

Wencke Mühleisen

„Eine so ehrliche wie schmerzliche Abrechnung aus dem Inneren der Muehl-Kommune“ (Martin Pollack) – Wencke Mühleisens Auseinandersetzung mit extremen Ideologien

Weil er ...

Zum Buch
Alle Bücher von Wencke Mühleisen

Wencke Mühleisen

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag erschienen:
2020 Du lebst ja auch für deine überzeugung. Mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien. Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall und Ina Kronenberger