Nachdenken über das 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert war das Zeitalter der politischen Visionen. Die unversöhnlichen Konflikte zwischen Kommunismus, Liberalismus und Faschismus hinterließen auch in Tony Judts Familie tiefe ...
Zum Buch"Ein großer Historiker des europäischen Geistes. Ein Mann, dem die Ideologien irgendwann abhandenkamen. [...] Was er als Historiker leistete, war meisterhaft. [...] Seine Stimme, die sich auf Zwischentöne verstand, wo oft nur das parteiliche Lärmen sich vernehmbar machen kann, wird fehlen." Lorenz Jäger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.08.10
"Er schrieb über die großen Historiker und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und war selber einer: Mit Tony Judt verlässt ein unbestechlicher Zeitdiagnostiker die politische Bühne." Michael Freund, Der Standard, 09.08.10
"Ein großartiger Essayist und Historiker. Radikal nicht in seinen Thesen, radikal in der Unbedingtheit, mit der er für Reform eintrat." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung, 09.08.10
"Judt beeindruckt seine Leserschaft durch scharfsichtige und kluge Studien über die Ideologien des 20. Jahrhunderts." Jacques Schuster, Die Welt, 30.11.07
2007 Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück
2007 Hannah-Arendt-Preis
2006 Bruno Kreisky-Preis