Europa
Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat.
Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor ...
Wien
Burgtheater im Kasino,
Schwarzenbergplatz 1,
1010 Wien
"Eine würdige Entscheidung [für Garton Ash als Karlspreisträger 2017], ein Wink in Zeiten, in denen Europa wie ein angeschlagener Boxer zu taumeln scheint. Garton Ash hat neben seiner Konzentration auf Fakten und Formen des Wandels immer auch die Rolle eines Visionärs eingenommen." Michael Hesse, Frankfurter Rundschau, 26.05.17
"GartonAsh ist ein großer Essayist." Jan-Werner Müller, Neue Zürcher Zeitung, 28.01.17
"Timothy Garton Ash ist ein öffentlicher Intellektueller, ein Homme de lettres, etwas, das es immer weniger zu geben scheint in Europa." Tina Mendelssohn, 3sat, 22.10.16
"Timothy Garton Ash ist einer der einflussreichsten politischen Publizisten der Welt." Joachim Gärtner, ARD "Titel, Thesen, Temperamente", 18.09.16
2019 Hanns Martin Schleyer-Preis
2017 Internationaler Karlspreis zu Aachen
2017 Theodor-Heuss-Preis
2017 Karl-Hermann-Flach-Preis
2013 Karlsmedaille für europäische Medien
2008 Premio Ischia Internazionale di Giornalismo
2003 Tschechische Verdienstmedaille
2002 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis
1998 OSZE-Preis für Journalismus und Demokratie
1991 Das politische Buch des Jahres
1989 David Watt Memorial Prize
1989 Prix Européen de l’Essay
1983 British Society of Author's Somerset Maugham Award