Thomas Glavinic
© Ingo Pertramer

Thomas Glavinic

Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. 1998 erschien sein DebütCarl Haffners Liebe zum Unentschieden. Es folgten u.a.Die Arbeit der Nacht(2006),Das bin doch ich(2007), Das Leben der Wünsche(2009) und Das größere Wunder (2013).Seine RomaneDerKameramörder(2001) undWie man leben soll(2004) wurden fürs Kino verfilmt.Thomas Glavinic erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Seine Romane sind in 18 Sprachen übersetzt. Er lebt in Wien.

Bücher von Thomas Glavinic
Meine Schreibmaschine und ich

Meine Schreibmaschine und ich

Thomas Glavinic

Thomas Glavinic mag den Sommer. Er mag Großzügigkeit, Mut und Taktgefühl. Und er mag Menschen, die über seine Bücher nachdenken. An diese Menschen wendet er sich nun und erzählt ihnen ...

Zum Buch
Das größere Wunder

Das größere Wunder

Thomas Glavinic

Jonas ist Tourist in einer Todeszone, er nimmt an einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen Erinnerungen nach. An seine wilde ...

Zum Buch
Unterwegs im Namen des Herrn

Unterwegs im Namen des Herrn

Thomas Glavinic

Die Pilgerfahrt auf den Balkan soll eigentlich zur Erleuchtung führen. Doch die bleibt aus. Thomas Glavinic und der Fotograf Ingo stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch: Die vierzehnstündige ...

Zum Buch
Lisa

Lisa

Thomas Glavinic

Lisa, eine Schwerkriminelle, begeht auf der ganzen Welt rätselhafte Verbrechen. Die Zeichen mehren sich, dass ein Mann ihr nächstes Opfer wird: Sie ist bereits in seine Wohnung eingebrochen. ...

Zum Buch
Alle Bücher von Thomas Glavinic

Thomas Glavinic

Presse

"Spätestens seit 'Die Arbeit der Nacht' gilt Glavinic als einer der wichtigsten, innovativsten Schriftsteller seiner Generation. Seines Witzes, seiner Ironie und seiner Buch für Buch wechselnden Sujets wegen, vor allem aber auch, weil seine Romane gleichermaßen medienkritisch und moderne Schauermärchen sind." Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel, 12.02.11

"Einer der bemerkenswertesten, innovativsten Schriftsteller seiner Generation - und einer der vielseitigsten." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.09

Awards

2014 Sepp-Schellhorn-Stipendium für Literatur

2010 Literaturpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft

2006 Österreichischer Förderungspreis für Literatur

2002 Friedrich-Glauser-Krimipreis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlagerschienen
2006 Die Arbeit der Nacht. Roman
2007 Das bin doch ich. Roman
2009 Das Leben der Wünsche. Roman
2011 Lisa. Roman
2011 Unterwegs im Namen des Herrn
2013 Das größere Wunder. Roman
2014Meine Schreibmaschine und ich.Mit einem Vorwort von John Burnside(Edition Akzente)
2014 Sex (Hanser Box)

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1998 Carl Haffners Liebe zum Unentschieden. Roman
2000 Herr Susi
2001 Der Kameramörder. Kriminalroman
2004 Wie man leben soll. Roman