Slavenka Drakulic

Slavenka Drakulic, geboren 1949 in Kroatien, ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen ihres Landes. Ihre Bücher erscheinen in vielen Sprachen. Sie lebt in Kroatien, Stockholm und Wien. 2005 erhielt sie für Keiner war dabei. Kriegsverbrechen auf dem Balkan vor Gericht den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 2007 erschien bei Zsolnay der Roman Frida, 2008 folgte Leben spenden. Was Menschen dazu bewegt, Gutes zu tun.

Bücher von Slavenka Drakulic
Keiner war dabei

Keiner war dabei

Slavenka Drakulic

Die Verbrechen der Balkankriege und das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag: Wer sind die Täter und wie sind sie zu dem geworden was sie sind? Über Wochen und Monate hat Slavenka Drakulic die ...

Zum Buch
Frida

Frida

Slavenka Drakulic

Coyoacán nahe Mexiko City, ein früher Morgen im Juli 1954: Die 47-jährige Frida Kahlo liegt nach einer unruhigen Nacht in ihrem Bett. Sie spürt den Tod, überlässt sich aber nicht dem ...

Zum Buch
Alle Bücher von Slavenka Drakulic

Slavenka Drakulic

Awards

2005 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
2004 Keiner war dabei. Kriegsverbrechen auf dem Balkan vor Gericht. Aus dem Serbokroatischen von Barbara Antkowiak
2007 Frida. Roman. Aus dem Kroatischen von Katharina Wolf-Gießhaber
2008 Leben spenden. Was Menschen dazu bewegt, Gutes zu tun. Aus dem Englischen von Hainer Kober

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1989 Das Prinzip Sehnsucht
1991 Wie wir den Kommunismus überstanden - und dennoch lachten
1992 Sterben in Kroatien
1997 Café Paradies oder die Sehnsucht nach Europa
1998 Mamorhaut
1999 Als gäbe es mich nicht