Seamus Heaney

Seamus Heaney, 1939 in Nordirland geboren,veröffentlichte schon während der Schulzeit eigene Gedichte. Mit einem Stipendium studierte er Anglistik in Belfast, danach arbeitete er lange als Lehrer und Dozent an verschiedenen Universitäten. Von 1989 bis 1994 hatte er den Lehrstuhl für Poetik in Oxford inne. 1995 wurde ihm für sein dichterisches Werk der Nobelpreis für Literatur verliehen. Seamus Heaney starb im August 2013 in Dublin.

Bücher von Seamus Heaney
Elektrisches Licht / Electric Light

Elektrisches Licht / Electric Light

Seamus Heaney

Irische Sagen und Legenden, Räubergeschichten und Räuberpistolen, Eklogen und Elegien, Epigramme und Scherzgedichte, Meditationen und liebevolle Nachrufe auf die Weggefährten Joseph Brodsky, ...

Zum Buch
Die Hagebuttenlaterne

Die Hagebuttenlaterne

Seamus Heaney

»Der irische Schriftsteller Seamus Heaney ist, wie Joyce, Yeats, Beckett und andere vor ihm, eine literarische Stimme für die Welt.« DIE ZEIT

Zum Buch
Ausgewählte Gedichte

Ausgewählte Gedichte

Seamus Heaney

Die Welt seiner Kindheit ist das Thema des großen irischen Lyrikers Seamus Heaney: Irland, die Farben und Gerüche seiner Landschaft, der Wind und das Meer, das harte Leben der Torfstecher und ...

Zum Buch
Die Herrschaft der Sprache

Die Herrschaft der Sprache

Seamus Heaney

Der irische Dichter und Nobelpreisträger Seamus Heaney hat in seinem umfangreichen essayistischen Werk eine Ars poetica entwickelt, deren intellektuelle Klarheit vorbildlich ist. Ob er über die ...

Zum Buch
Alle Bücher von Seamus Heaney

Seamus Heaney

Awards

2007 T.S.-Eliot-Preis

2003 Truman Capote Award

2000 Whitbread Prize

1997 Whitbread Prize

1995 Nobelpreis für Literatur

1994 Horst-Bienek-Preis

1982 Bennett Award

1982 Ehrendoktorwürde

1976 W.H. Smith Annual Literary Award

1976 Duff Cooper Memorial Prize

1975 E. M. Foster Award

1973 American-Irish Foundation Literary Award

1973 Denis Devlin Memorial Award

1971 Irish Academy of Letters Award

1968 Somerset Maugham Award

1967 Cholmondeley Award

1966 E.C. Gregory Award

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1990 Die Hagebuttenlaterne. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Englischen von Giovanni Bandini und Ditte König
1992 Die Herrschaft der Sprache. Essays und Vorlesungen. Aus dem Englischen von Alexander Schmitz
1995 Ausgewählte Gedichte. Aus dem Englischen von Giovanni Bandini und Ditte König
1996 Norden. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Englischen von Richard Pietraß
1996 Verteidigung der Poesie. Oxford lectures.Aus dem Englischen von Giovanni Bandini und Ditte König
1998 Die Wasserwaage. Gedichte. Aus dem Englischen von Giovanni und Ditte Bandini
2002 Elektrisches Licht. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Edition Akzente. Aus dem Englischen von Ditte und Giovanni Bandini