Richard Stark

Richard Stark

Richard Stark, geboren 1933 in Brooklyn,gestorben 2008 in Mexiko, ist eines der Pseudonyme des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Schriftstellers Donald E. Westlake. Bei Zsolnay erschienen Fragen Sie den Papagei (2008), Keiner rennt für immer (2009), Das Geld war schmutzig (2009), Das große Gold (2009),Der Gewinner geht leer aus(2010), Irgendwann gibt jeder auf (2010), Sein letzter Trumpf (2011), Verbrechen ist Vertrauenssache (2011) und The Hunter (2015).

Bücher von Richard Stark
Verbrechen ist Vertrauenssache

Verbrechen ist Vertrauenssache

Richard Stark

Eine halbe Million Dollar haben fromme Gläubige einem nicht ganz so frommen Prediger gespendet, der mit seinem „christlichen Kreuzzug“ ganze Stadien füllt. Das Geld zu erbeuten fällt ...

Zum Buch
Sein letzter Trumpf

Sein letzter Trumpf

Richard Stark

Ein Casinoschiff, das den Hudson befährt, soll ausgeraubt werden. Die Schwierigkeit besteht darin, Waffen an Bord zu bringen und mit der Beute nach dem Raub das Schiff wieder zu verlassen. ...

Zum Buch
Irgendwann gibt jeder auf

Irgendwann gibt jeder auf

Richard Stark

In Palm Beach, Stadt der Superreichen und der Polizisten, will Parker im Alleingang einer Bande ehemaliger Kumpel das Geschäft vermasseln. Sie wollen an den Schmuck, der bei einem ...

Zum Buch
Der Gewinner geht leer aus

Der Gewinner geht leer aus

Richard Stark

Parker ist gerade dabei, einen Auftragskiller umzubringen, als er telefonisch ein unwiderstehliches Angebot erhält: Zufällig haben einige Kollegen von ihm bei einem Einbruch in der ...

Zum Buch
Das große Gold

Das große Gold

Richard Stark

Parker muss bei einem Plan mitmachen, der ihm von Anfang an missfällt, obwohl er todsicher scheint. Seine Gefängniskumpane brechen mit seiner Hilfe bei einem Juweliergroßhändler ein und holen ...

Zum Buch
Das Geld war schmutzig

Das Geld war schmutzig

Richard Stark

Als Touristen getarnt, die den herbstlichen Laubwald Neuenglands bewundern, logieren Parker und seine Freundin in einer Pension in der Nähe der verlassenen Kirche, wo die bei einem Banküberfall ...

Zum Buch
Keiner rennt für immer

Keiner rennt für immer

Richard Stark

Bankenfusion in der Kleinstadt. Parker erfährt davon von einem Vertrauensmann, dem allerdings nicht wirklich zu trauen ist. Komplizierter wird die Sache noch dadurch, dass die Frau des ...

Zum Buch
Alle Bücher von Richard Stark

Richard Stark

Presse

"Richard Stark ist der Fürst des roman noir." Martin Cruz Smith

"Starks Sprache besitzt die überwältigungskraft eines film noir und eines Comics." Hanns Zischler, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.10

"Westlakes Prosa kam immer breitschultrig daher. Kraftvoll wie seine Helden packt auch die klare, schnörkellose Sprache die Realität beim Schopf." Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.09

"Eine von intelligentem Witz und absurder Logik auf die Spitze getriebene Erfindungslust kennzeichnet alle Romane um den Berufsverbrecher Parker. Parker, ohne Vorname, ohne Biografie, ohne Gefühle und außerhalb aller Moral, zählt zu den eindrücklichsten Gestalten der Kriminalliteratur." Bruno Steiger, Neue Zürcher Zeitung, 31.08.08

Awards

2009 Deutscher Krimipreis

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
2008 Fragen Sie den Papagei. Roman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
2009 Keiner rennt für immer. Roman. Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl
2009 Das Geld war schmutzig. Roman. Aus demAmerikanischen von Rudolf Hermstein
2009 Das große Gold. Roman. Aus dem Amerikanischenvon Rudolf Hermstein
2010 Der Gewinner geht leer aus. Roman. Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
2010 Irgendwann gibt jeder auf. Roman. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein
2011 Sein letzter Trumpf. Roman. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein
2011 Verbrechen istVertrauenssache. Roman. Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
2015 The Hunter. Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl