Reinhard Michl
© Brodman

Reinhard Michl

Reinhard Michl, geboren am 18. Juni 1948 in Hausen/Niederbayern, lebt in München und in Antlashalden am Staffelsee. Nach einer Schriftsetzerlehre und dem Diplom als Grafikdesigner studierte er an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Noch während seiner Akademie-Zeit erschien 1975 ein kleiner Band mit Gespenstergeschichten von Josef Guggenmoos, in dem zum ersten Mal etwa 20 Schwarzweißzeichnungen von Reinhard Michl zu sehen waren. 1977/78 entschied er sich endgültig für ein Leben mit Büchern und Bildern. Inzwischen gilt er als einer der auch international renommiertesten Kinderbuchillustratoren Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Viele der von ihm illustrierten Bücher sind Klassiker geworden; allein Der Findefuchs erreichte weltweit Auflagen von über 1,5 Millionen Exemplaren. Zuletzt erschienen 2011 Die kleine Birke. Eine Jahreszeitengeschichte (Text von Marianne Hofmann) und der dritteTeil der Adventskalendergeschichten um die Weihnachtsmäuse Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv (Text von Anu Stohner).

Bücher von Reinhard Michl
Schnurren und Kratzen - Geschichten von Katzen

Schnurren und Kratzen - Geschichten von Katzen

Über Katzen gibt es viel zu sagen. Eine Katze – egal ob weiß, schwarz, gefleckt oder getigert – ist unabhängig und sucht doch Nähe. Und sie zieht uns magisch an. Christine Knödler und ...

Zum Buch
Die kleine Birke

Die kleine Birke

Marianne Hofmann, Reinhard Michl

Die kleine Birke weiß noch nicht viel vom Leben, von den Jahreszeiten, von Wind und Wetter, den anderen Pflanzen, den Tieren oder den Menschen. Sie sieht nur ein dauerndes Kommen und Gehen, ...

Zum Buch
Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv

Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv

Anu Stohner

Fast scheint es, als bekämen die Weihnachtsmäuse dieses Jahr nichts zu tun: Der Advent ist fast vorüber, in der Kirche beginnt schon das Krippenspiel, und sie drücken sich draußen die ...

Zum Buch
Neues von den Weihnachtsmäusen

Neues von den Weihnachtsmäusen

Anu Stohner

Es war einmal ein Weihnachtsmann namens Friedebert, der war so schusselig, dass er eigentlich gar nicht mehr zu den Menschenkindern reisen sollte. Aber in diesem Advent wurden einige Kollegen ...

Zum Buch
Alle Bücher von Reinhard Michl

Reinhard Michl

Presse

"Liebevolle und detailreiche Illustrationen, die nicht nur für die Augen kleiner Kinder geeignet sind." Simone Leinkauf, Der Tagesspiegel, 10.12.00

"Michael Ende bestätigte seinen Bildern eine 'sophisticated innocence', diesen undefinierbaren leisen Zauber einer nie verlorenen, wissenden Unschuld." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 13.07.98

Awards

2000 Die besten 7 (Deutschlandfunk)

1986 Gustav-Heinemann-Friedenspreis

1985 Troisdorfer Bilderbuchpreis

Bibliographie

Im Hanser Kinderbuch sind erschienen
1994 Zu viele Engel. Kinderbuch. Text von Petr Chudozilov
1996 Charlotte von Huglfing. Kinderbuch. Text von Petr Chudozilov
1997 Morgens früh um sechs. Bilderbuch
1999 Spatzensalat. Bilderbuch. Text von Friedrich Hoffmann
2000 Das große Buch der Lieder und Songs. Bilderbuch
2004 Manchmal wär' ich lieber Max. Bilderbuch
2005 Der Tanz im versunkenen Dorf. Kinderbuch. Text von Franz Hohler
2009 Die Weihnachtsmäuse. Eine Adventskalendergeschichte. Kinderbuch. Text von Anu Stohner
2010Neues von denWeihnachtsmäusen. Eine Adventskalendergeschichte. Kinderbuch. Text von Anu Stohner
2011 Die kleine Birke. Eine Jahreszeitengeschichte. Text von Marianne Hofmann
2011 Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv. Eine Adventskalendergeschichte. Kinderbuch. Text von Anu Stohner