Die wenigen Geräusche
Zum 95. Geburtstag: Philippe Jaccottets großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch
Philippe Jaccottet, der seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Schweizer, ist eine der großen ...
2014 Schweizer Grand Prix de Littérature
2010 Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für das Gesamtwerk
2003 Literaturpreis der Stiftung Prinz Pierre de Monaco
2000 Horst-Bienek-Preis
1997 Friedrich-Hölderlin-Preis
1988 Petrarca-Preis
1987 Grand Prix national de Traduction
1986 Grand Prix de la Poésie de la ville de Paris
1966 Johann-Heinrich-Voss-Preis
Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1995 Fliegende Saat. Aufzeichnungen 1954-1979. Aus dem Französischen von Sander Ort
1998 Nach so vielen Jahren. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
2001 Antworten am Wegrand. Gedichte und Prosa. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
2003 Der Unwissende. Gedichte und Prosa. Aus dem Französischen von Friedhelm Kemp, Sander Ort, Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
2005 Der Pilger und seine Schale. Giorgio Morandi. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
2009 Notizen aus der Tiefe. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl, Wolfgang Matz und Friedhelm Kemp
2015 Sonnenflecken, Schattenflecken. EDITION AKZENTE. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
Im Nagel & Kimche Verlag ist erschienen
2008 Die Lyrik der Romandie. Eine zweisprachige Anthologie. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz. Kollektion Nagel & Kimche, herausgegeben von Peter von Matt.