Peter Henisch
© Willi Svoboda / Deuticke Verlag

Peter Henisch

Peter Henisch wurde 1943 in Wien geboren, er studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift Wespennest, seit 1971 arbeitet er als freier Schriftsteller und lebt in Wien. Werke u.a.: Die kleine Figur meines Vaters (1975), Pepi Prohaska Prophet (1986), Steins Paranoia (1988), Morrisons Versteck (1991), Vom Wunsch, Indianer zu werden (1994), Schwarzer Peter (2000). Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, mit seinenRomanen Die schwangere Madonna (2005) und Eine sehr kleine Frau(Deuticke, 2007) war er auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. 2009 ist Der verirrte Messias im Deuticke Verlag erschienen, 2013 sein Roman Mortimer & Miss Molly, 2016Suchbild mit Katze, das auf der Shortlist zum Österreichischen Buchpreis stand, und zuletzt Siebeneinhalb Leben (2018).

Bücher von Peter Henisch
Siebeneinhalb Leben

Siebeneinhalb Leben

Peter Henisch

Der Autor Paul Spielmann, der auf einer Bank im Park sitzt und schreibt, ist irritiert. Wer ist der Mensch, der plötzlich auftaucht und ihm zu nahe rückt? Bildet sich der doch tatsächlich ein, ...

Zum Buch
Der Mai ist vorbei/ Pepi Prohaska Prophet

Der Mai ist vorbei/ Pepi Prohaska Prophet

Peter Henisch

In „Der Mai ist vorbei“ soll Paul Grünzweig einen Artikel über das Jahr 1968 schreiben. Dabei gerät er immer tiefer in seine eigene Geschichte: Während in Berlin, Paris und Prag ...

Zum Buch
Suchbild mit Katze

Suchbild mit Katze

Peter Henisch

Ein Kind lehnt am Fenster, neben ihm, auf dem Fensterbrett, sitzt eine Katze. Sie ist die erste in seinem Leben. Das Fenster ist eines von vielen, aus denen es schauen wird, doch hier erwacht ...

Zum Buch
Mortimer & Miss Molly

Mortimer & Miss Molly

Peter Henisch

Italien 1944: Kurz vor Kriegsende landet in San Vito in der Toskana ein amerikanischer Soldat mit seinem Fallschirm mitten in einem malerischen Renaissancegarten, ausgerechnet unter dem Fenster ...

Zum Buch
Der verirrte Messias

Der verirrte Messias

Peter Henisch

Dass ein junger Mann, der nach Israel fliegt, die Bibel liest, ist vielleicht nicht ungewöhnlich, doch dass er bei dieser Lektüre lacht, findet Barbara, die im Flugzeug neben diesem seltsamen ...

Zum Buch
Eine sehr kleine Frau

Eine sehr kleine Frau

Peter Henisch

Mit einprägsamen Bildern erinnert sich Peter Henisch in diesem großen Roman an jene Frau, von der er gelernt hat, was sein weiteres Leben prägen sollte: das Erzählen. 1945 hörte Paul ...

Zum Buch
Alle Bücher von Peter Henisch

Peter Henisch

Presse

"Henisch ist der Glücksfall eines Autors, in dessen literarischen Gebäuden die Türen zwischen Politik und Fantasie, zwischen Ernst und Schrägheit offen stehen." Ursula März, Die Zeit, 21.02.08

"Ein Autor, der nicht nur zu erzählen weiß, sondern auch weiß worüber. Ein Chronist der Peripherie, der nicht das kaisergelbe Wien, sondern das ziegelrote erkundet, erzählt er von kleinen, um ihr Glück betrogenen Leuten, deren Aufbegehren und Scheitern er im Gedächtnis der Literatur zu retten versucht." Karl Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung, 03.09.07

Awards

2014 Österreichischer Kunstpreis für Literatur

2009 Preis der Stadt Wien für Literatur

2005 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich

1986 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst

1981 UNDA-Preis der Internationalen Katholischen Vereinigung für Rundfunk und Fernsehen Monte Carlo

1977 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie

1976 Sonderpreis des Landes Salzburg zum Rauriser Literaturpreis

1975 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur

1973 Luitpold-Stern-Preis

1973 Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds

1971 Literaturpreis des Wiener Kunstfonds

1971 Förderungspreis zum Österreichischen Staatspreis

1970 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst

Bibliographie

Im Deuticke Verlag sind erschienen:
2007 Eine sehr kleine Frau. Roman
2009 Der verirrte Messias. Roman
2013 Mortimer & Miss Molly. Roman
2016 Suchbild mit Katze
2018 Siebeneinhalb Leben. Roman
2018 Der Mai ist vorbei/Pepi Prohaska Prophet. Zwei Romane in einem Band

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1971 Hamlet bleibt
1972 Vom Baronkarl. Peripheriegeschichten
1975 Die kleine Figur meines Vaters
1975 Wiener Fleisch & Blut
1975 Lumpazimoribundus
1976 Zwischeneiszeit
1977 Mir selbst auf der Spur
1980 Vagabundengeschichten
1981 Bali oder Swoboda steigt aus
1982 Zwischen allen Sesseln
1983 Hoffmanns Erzählungen. Aufzeichnungen eines verwirrten Germanisten
1984 Hoffmann oder die Renitenz
1985 Pepi Prohaska Prophet
1988 Steins Paranoia
1989 Hamlet, Hiob, Heine
1991 Morrisons Versteck
1994 Vom Wunsch, Indianer zu werden. Wie Franz Kafka Karl May traf und trotzdem nicht in Amerika landete.
1995 Kommt eh der Komet
2000 Schwarzer Peter
2003 Figurenwerfen. Der Peter Henisch Reader
2005 Die schwangere Madonna