Peter Gülke

Peter Gülke, geboren 1934 in Weimar, studierte Musik und Musikwissenschaft und war u.a. Generalmusikdirektor in Dresden und Wuppertal und Professor für Dirigieren in Freiburg i.Br. Er ist Herausgeber von kritischen Noteneditionen und Autor zahlreicher Bücher, u.a. über Rousseau, Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms und Bruckner.

Bücher von Peter Gülke
Robert Schumann

Robert Schumann

Peter Gülke

Robert Schumann, dessen Geburtstag sich 2010 zum 200. Mal jährt, ist eine der großen Gestalten der Romantik: Genie von höchster Produktivität, hingebungsvoller Ehemann, Vater von acht ...

Zum Buch
Alle Bücher von Peter Gülke

Peter Gülke

Awards

2014 Ernst von Siemens Musikpreis

2006 Ehrendoktor der Universität Bern

2006 Ehrendoktor der Hochschulen für Musik in Dresden und Weimar

2002 Österreichisches Verdienstkreuz für Wissenschaft und Kunst

1998 Karl-Vossler-Preis

1996 Von-der-Heydt-Preis der Stadt Wuppertal

1995 Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag ist erschienen
2010 Robert Schumann. Glück und Elend der Romantik

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1972 Das Schriftbild der mehrstimmigen Musik des Mittelalters und der Renaissance
1975 Mönche, Bürger, Minnesänger. Musik in der Gesellschaft des europäischen Mittelalters
1984 Rousseau und die Musik
1989 Brahms, Bruckner. Zwei Studien
1991 Schubert und seine Zeit
1994 Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West
1998 Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts letzte Sinfonien und ihr Umfeld
2000 "...immer das Ganze vor Augen". Studien zu Beethoven
2001 Die Sprache der Musik. Essays zur Musik von Bach bis Holliger
2003 Guillaume Du Fay. Die Musik der 15. Jahrhunderts
2006 Auftakte-Nachspiele. Studien zur musikalischen Interpretation