Per Olov Enquist
© Peter-Andreas Hassiepen

Per Olov Enquist

Per Olov Enquist, 1934 in einem Dorf im Norden Schwedens geboren, lebte in Stockholm und starb am 25. April 2020 in Vaxholm. Nach dem Studium arbeitete er als Theater- und Literaturkritiker. Er zählt heute zu den bedeutendsten Autoren Schwedens. Bei Hanser erschienen unter anderem Der Besuch des Leibarztes (Roman, 2001), Der fünfte Winter des Magnetiseurs (Roman, 2002), Hamsun (Eine Filmerzählung, 2004), Das Buch von Blanche und Marie (Roman, 2005), Kapitän Nemos Bibliothek (Neuausgabe, 2006), seine Autobiographie Ein anderes Leben (2009), für die er den renommiertesten schwedischen Literaturpreis, den August-Preis, erhielt, Die Ausgelieferten (Neuausgabe, 2011) sowie Das Buch der Gleichnisse (Roman, 2013). 2003 erschien sein erstes Kinderbuch Großvater und die Wölfe; 2011 folgte Großvater und die Schmuggler. 2017 erschienen diese beiden erfolgreichen Einzeltitel als Sammelband Abenteuer mit Großvater.

Bücher von Per Olov Enquist
Abenteuer mit Großvater

Abenteuer mit Großvater

Per Olov Enquist

Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen – über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater, finden die Kinder. Nur die Eltern dürfen nichts davon wissen, denn Eltern machen sich immer ...

Zum Buch
Das Buch der Gleichnisse

Das Buch der Gleichnisse

Per Olov Enquist

Im Februar 2011 bekommt der Erzähler einen verbrannt geglaubten Notizblock mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Neun Seiten fehlen. Sie werden zum Anstoß, der Frage nach dem Wesen der ...

Zum Buch
Die Ausgelieferten

Die Ausgelieferten

Per Olov Enquist

Im Mai 1945 waren dreitausend deutsche und 167 baltische Soldaten der deutschen Wehrmacht von der Ostfront nach Schweden geflüchtet. Ende Januar 1946 lieferte Schweden - trotz heftiger Proteste ...

Zum Buch
Großvater und die Schmuggler

Großvater und die Schmuggler

Per Olov Enquist

Ganz allein mit dem Großvater den Dreihöhlenberg besteigen, das finden die Enkel toll. Schon einmal hatten sie diese Bergtour begonnen, doch damals hatte sich der Großvater das Bein gebrochen, ...

Zum Buch
Ein anderes Leben

Ein anderes Leben

Per Olov Enquist

Von einem, der als Sohn einer strenggläubigen Volksschullehrerin in einem Dorf in Schweden aufwuchs und zu einem der angesehensten europäischen Schriftsteller wurde. Per Olov Enquist erzählt ...

Zum Buch
Hamsun

Hamsun

Per Olov Enquist

P. O. Enquist beschreibt die entscheidenden Szenen zwischen 1936 und 1953 im Hause des norwegischen Nobelpreisträgers Knut Hamsun, der sich in den Dienst der deutschen Besatzer stellte. Im ...

Zum Buch
Großvater und die Wölfe

Großvater und die Wölfe

Per Olov Enquist

Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen! Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier Enkel dürfen davon nichts wissen, denn Eltern machen sich immer nur ...

Zum Buch
Alle Bücher von Per Olov Enquist

Per Olov Enquist

Presse

"Per Olov Enquist ist ein ganz Großer der schwedischen (und europäischen) Literatur. … Ein mitreißender, ja sinnlicher Erzähler." Peter Urban-Halle, Die Welt, 23.09.04

"Unter den großen Geschichtenerzählern unserer Zeit ist der Schwede Per Olov Enquist der Schattenbeschwörer. Immer sind die Helden seiner Romane, Dramen und Filme Außenseiter oder Randfiguren, deren Lebenswege durch unbemerkte Seiteneingänge ins Zentrum der Epochen führen und aus deren Perspektive das vermeintlich längst Bekannte wieder faszinierend und unheimlich erscheint." Heinrich Detering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.04

"Ein mitreißender Erzähler, der seinen Figuren ihr Geheimnis lässt." Susanne Kunckel, Welt am Sonntag, 03.04.05

"Per Olov Enquists Kinderbücher gehören zu einem für Kinder lebenswichtigen Genre: Ernstfall-Literatur ohne unlautere pädagogische Absichten. Der schonungslose Ernst kann jederzeit in irrwitzige Komik kippen." Sieglinde Geisel, Neue Zürcher Zeitung 02.03.11

Awards

2011 Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk

2010 Nordischer Preis der Schwedischen Akademie

2009 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

2008 August-Preis

2005 Corine

2003 Nelly-Sachs-Preis

2003 Luchs (Die Zeit & Radio Bremen)

2002 Deutscher Bücherpreis

2002 Premio Mondello

1969 Literaturpreis des Nordischen Rats

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:
1979 Der Sekundant. Roman
1982 Auszug der Musikanten. Roman
1987 Gestürzter Engel. Roman
1994 Kapitän Nemos Bibliothek. Roman
1997 Die Kartenzeichner. Fragile Utopien
2001 Der Besuch des Leibarztes. Roman
2002 Der fünfte Winter des Magnetiseurs. Roman
2003 Lewis Reise. Roman
2004 Hamsun. Eine Filmerzählung. Aus dem Schwedischen von Alken Bruns
2005 Das Buch von Blanche und Marie.Roman. Aus dem Schwedischen vonWolfgang Butt
2006 Kapitän Nemos Bibliothek. Roman (Neuausgabe) Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt
2009 Ein anderes Leben Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt
2011 Die Ausgelieferten. Roman (Neuausgabe)
2013Das Buch der Gleichnisse. Ein Liebesroman.Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt


Im Hanser Kinder- und Jugendbuch:
2003 Großvater und die Wölfe. Kinderbuch. Illustriert von Leonard Erlbruch
2011 Großvater und die Schmuggler. Kinderbuch. Illustriert von Leonard Erlbruch
2017 Abenteuer mit Großvater. Kinderbuch. Illustriert von Leonard Erlbruch