Penka Angelova leitet die internationale Elias-Canetti-Gesellschaft in Rousse, Bulgarien, und lehrt als Professorin an den Universitäten von Veliko Tarnovo und Rousse u.a. deutsche Literatur- und Kulturgeschichte. Bücher: Romanwelten (1995), Mich liebt, o Mutter, ein Feuerdrache (1996), Ich sehe was, was du nicht siehst (2002). Elias Canetti - Spuren zum mythischen Denken ist 2005 im Zsolnay Verlag erschienen.
Penka Angelovas Buch widmet sich Canettis "Aufzeichnungen" und seinem großen anthropologischen Buch "Masse und Macht". Die Autorin wählt verschiedenste Zugänge, um dem vielfältigen, nicht in ...