Olga Grjasnowa
© Peter-Andreas Hassiepen

Olga Grjasnowa

Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2011 erhielt sie das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung. Für ihren vielbeachteten Debütroman Der Russe ist einer, der Birken liebt wurde sie 2012 mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. Bei Hanser erschien zuletzt ihr Roman Die juristische Unschärfe einer Ehe.

Bücher von Olga Grjasnowa
Die juristische Unschärfe einer Ehe

Die juristische Unschärfe einer Ehe

Olga Grjasnowa

Leyla wollte immer nur eins: Tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Bolschoi-Theater in Moskau verlassen. Altay ist Psychiater. Nachdem sich seine große Liebe umgebracht hat, lässt er ...

Zum Buch
Der Russe ist einer, der Birken liebt

Der Russe ist einer, der Birken liebt

Olga Grjasnowa

Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit ...

Zum Buch
Alle Bücher von Olga Grjasnowa

Olga Grjasnowa

Awards

2015 Adelbert von Chamisso-Förderpreis

2012 Klaus-Michael Kühne-Preis

2012 Anna Seghers-Preis

2011 Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung

2008 Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung

2007 Stipendium des Klagenfurter Literaturkurses

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erscheint
2012 Der Russe ist einer, der Birken liebt. Roman
2014 Die juristische Unschärfe einer Ehe. Roman