Norbert Miller

Norbert Miller, geboren 1937 in München, studierte Literatur- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Frankfurt/ Main und Berlin. Von 1962 bis 1965 war er als Assistent an der Universität Frankfurt/Main tätig. Ab 1973 hatte Müller ein Ordinariat für Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin inne, bis 2004 war er geschäftsführender Direktor des Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte. Seit 2006 ist er emeritiert. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und der Münchner Ausgabe der Werke Goethes. Als Autor veröffentlichte er u.a. 2002 Der Wanderer. Goethe in Italien, 2009 Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten und zuletzt 2012 Fonthill-Abbey. Die dunkle Welt des William Beckford.

Bücher von Norbert Miller
Fonthill Abbey

Fonthill Abbey

Norbert Miller

Er war Exzentriker, Ästhet und bewandert in Kunstgeschichte und Literatur: William Beckford, Sohn aus reichem Hause, führt im England des 18. Jahrhunderts ein extravagantes Leben. Er feiert ...

Zum Buch
Die ungeheure Gewalt der Musik

Die ungeheure Gewalt der Musik

Norbert Miller

Mozart erschloss sich ihm spät, Beethoven blieb ihm fremd, Schubert nahm er nicht zur Kenntnis - und doch war Musik für Goethe eine das Leben bestimmende Macht. Die frühen Gedichte sind ...

Zum Buch
Der Wanderer - Goethe in Italien

Der Wanderer - Goethe in Italien

Norbert Miller

Seit Generationen lesen wir Goethes Italienische Reise als das größte Reisebuch, als eine der bedeutendsten Autobiografien. In Norbert Miller hat das Werk nun selbst einen Biografen gefunden. ...

Zum Buch
Von Nachtstücken und anderen erzählten Bildern

Von Nachtstücken und anderen erzählten Bildern

Norbert Miller

Nicht erst im Fernseh- und Computerzeitalter verschwimmen die Grenzen zwischen der künstlichen und der ›natürlichen‹ Welt. Grenzüberschreitung zwischen Wirklichkeit und Phantastik, ...

Zum Buch
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Leinenausgabe)

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Leinenausgabe)

Johann Wolfgang von Goethe

Die MÜNCHNER AUSGABE bietet - nach den Epochen seines Lebens und Schaffens geordnet - das gesamte dichterische und autobiographische Werk Goethes, sämtliche Schriften zu Literatur, Kunst und ...

Zum Buch
Lehrreiche Nähe

Lehrreiche Nähe

Norbert Miller, Claudia Nordhoff

Goethes Zeichnungen sind nicht vorstellbar ohne den Einfluß des Lehrers, Mentors und Freundes, den seinerzeit berühmten neapolitanischen Hofmaler Jakob Philipp Hackert. Der Band enthält ...

Zum Buch
Alle Bücher von Norbert Miller

Norbert Miller

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1986 Strawberry Hill. Horace Walpole und die Ästhetik der schönen Unregelmäßigkeit
1987 Bausteine zu einer Poetik der Moderne. Festschrift für Walter Höllerer
1988 Beziehungszauber. Musik in der modernen Dichtung
Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Band 7, Zusammen mit Carl Dahlhaus
2002 Von Nachtstücken und anderen erzählten Bildern.
Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Band 16
2002 Der Wanderer. Goethe in Italien
2009 Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten
2012Fonthill Abbey. Die dunkle Welt des William Beckford.