
Wien, Juli 1999
Milo Dor, der Grandseigneur der österreichischen, der mitteleuropäischen Literatur, dessen Biographie sich liest wie ein Roman, legt mit "Wien, Juli 1999" eine Zukunftsvision vor, wie sie ...
Zum Buch2006 Theodor-Kramer-Preis
2004 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
2003 Großes silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
2001 Bruno Kreisky-Preis
1998 Andreas-Gryphius-Preis
1989 Österreichischer Staatspreis für Verdienste um die Österreichische Kultur im Ausland
1988 Goldene Ehrenmedaille der Stadt Wien
1983 Österreichisches Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Wissenschaft und Kunst
1980 Österreichischer Würdigungspreis
1978 Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur
1977 Literaturpreis der Stadt Wien
1972 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie
1962 Österreichischer Staatspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Romane