Milan Kundera

Milan Kundera

Milan Kundera, 1929 in Brünn geboren, lebt in Paris. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Vorhang (2005), Die Kunst des Romans (Essay, 2007), Eine Begegnung (2011) und Das Fest der Bedeutungslosigkeit (Roman, 2015).

Bücher von Milan Kundera
Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Milan Kundera

Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen. Alain entwickelt komplizierte Theorien über die Lust der jungen Mädchen, ...

Zum Buch
Eine Begegnung

Eine Begegnung

Milan Kundera

Liebe auf den ersten Blick gibt es auch bei Büchern und Bildern, bei Musik und Filmen. Milan Kundera, einer der großen Romanciers unserer Zeit, erzählt von diesen Begegnungen. In einem seiner ...

Zum Buch
Die Kunst des Romans

Die Kunst des Romans

Milan Kundera

Milan Kunderas berühmtes Buch über den modernen Roman liegt hier in einer vom Autor überarbeiteten Fassung und neuen Übersetzung vor. Es ist keine Theorie, sondern die Summe der Erfahrung ...

Zum Buch
Der Vorhang

Der Vorhang

Milan Kundera

Milan Kundera entwirft ein Bild Europas und der Welt durch die großen Romane der Weltliteratur. Die Liebesgeschichte der Anna Karenina und die habsburgerische Bürokratie bei Kafka und Stifter, ...

Zum Buch
Jacques und sein Herr

Jacques und sein Herr

Milan Kundera

Eine Hommage an Denis Diderot: Kundera hat dessen Roman "Jacques der Fatalist" in eine neue, funkensprühende Variation gebracht. Die Dialoge des Dieners Jacques und seines Herren, die ...

Zum Buch
Die Unwissenheit

Die Unwissenheit

Milan Kundera

Irena hatte immer das Gefühl, sie könne über ihr Leben nicht selbst entscheiden. Seit sie Prag 1968 verlassen hat, lebt sie in Paris und fühlt sich weder hier noch dort zu Hause. Doch eines ...

Zum Buch
Die Identität

Die Identität

Milan Kundera

Chantal und Jean-Marc sind ein glückliches Paar. Als Chantal eines Tages entdeckt, daß sich die Männer nicht mehr nach ihr umdrehen, ist Jean-Marc voller Mitgefühl. Dann, eines Tages bekommt ...

Zum Buch
Alle Bücher von Milan Kundera

Milan Kundera

Awards

2007 Tschechischer Staatspreis für Literatur

2005 Literaturpreis der Stadt Brünn

2000 Herder-Preis der Universität Wien

1994 Jaroslav-Seifert-Preis

1987 Nelly-Sachs-Preis

1987 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

1987 Kritikerpreis

1985 Preis von Jerusalem

1978 Premio Mondello

1973 Prix Medicis für den besten ausländischen Roman

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1984 Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1986 Das Buch der lächerlichen Liebe. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1987 Der Scherz. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1987 Die Kunst des Romans. Essay. Aus dem Tschechischen von Brigitte Weidmann
1989 Abschiedswalzer. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1990 Das Leben ist anderswo. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1990 Die Unsterblichkeit. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1992 Das Buch vom Lachen und Vergessen. Roman. Aus dem Tschechischen von Susanne Roth
1994 Verratene Vermächtnisse. Aus dem Französischen von Susanne Roth
1995 Die Langsamkeit. Roman. Aus dem Französischen von Susanne Roth
1998 Die Identität. Roman. Aus dem Französischen von Uli Aumüller
2001 Die Unwissenheit. Roman. Aus dem Französischen von Uli Aumüller
2003 Jaques und sein Herr. Hommage an Denis Diderot in drei Akten. Aus dem Französischen von Uli Aumüller
2005 Der Vorhang. Aus dem Französischen von Uli Aumüller
2007 Die Kunst des Romans. Essay. Aus dem Französischen neu übersetzt von Uli Aumüller
2011 Eine Begegnung. Aus dem Französischen von Uli Aumüller
2015 Das Fest der Bedeutungslosigkeit. Roman. Aus dem Französischen von Uli Aumüller