Michael Haneke wurde 1942 geboren, studierte in Wien und arbeitete zuerst als Redakteur und Fernsehspieldramaturg beim Südwestfunk. Berühmt wurde er mit Filmen wie Die Klavierspielerin, Funny Games und Caché. Für Das Weiße Band und Liebe wurde er in Cannes jeweils mit der Goldenen Palme ausgezeichnet, für Liebe erhielt er 2013 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
Calais, Frankreich: Der wohlhabende alte Patriarch Georges Laurent hat genug vom Leben. Doch für die Sterbeklinik in Zürich ist er zu gesund; seine Versuche, an Medikamente oder eine Pistole zu ...
Der Filmemacher, der sein Drehbuch veröffentlicht, gibt seinem Publikum mehr als einen Schlüssel in die Hand. Er lädt es in einen inneren Raum seiner Arbeit ein. Worin besteht die Arbeit eines ...