Michael Hampe
© DIE NEUE VERNUNFT, Daria Stratmann

Michael Hampe

Michael Hampe, geboren 1961 in Hannover, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Psychologie und Biologie in Heidelberg und Cambridge. Nach Professuren in Dublin, Kassel und Bamberg ist er seit 2003 Professor für Philosophie an der ETH Zürich. Er lebt in Freiburg und Zürich. Zuletzt erschienen: Tunguska oder Das Ende der Natur (2011), Die Lehren der Philosophie (2014) und Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche Leben (2020).

Bücher von Michael Hampe
Wozu?

Wozu?

Michael Hampe

Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden, sprechen und urteilen. Wir verlieben uns und begreifen, dass das Leben ...

Zum Buch
Die Wildnis, die Seele, das Nichts

Die Wildnis, die Seele, das Nichts

Michael Hampe

Ein faszinierendes philosophisch-literarisches Gedankenspiel, das anregt, die Maximen des eigenen Lebens zu überprüfen.

Wie finden wir das wirkliche Leben? Im Rückzug in unberührte ...

Zum Buch
Das vollkommene Leben

Das vollkommene Leben

Michael Hampe

Warum fühlen wir uns so selten glücklich, wo es doch an klugen Rezepten zum Glücklichsein nicht mangelt? Der Philosoph Michael Hampe fordert in diesem Meisterstück erzählender Philosophie zu ...

Zum Buch
Alle Bücher von Michael Hampe

Michael Hampe

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:2009 Das vollkommene Leben. Vier Meditationen über das Glück
2011 Tunguska oder Das Ende der Natur
2020 Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche Leben
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):
2006 Erkenntnis und Praxis. Zur Philosophie des Pragmatismus2006 Die Macht des Zufalls. Vom Umgang mit dem Risiko
2007 Eine kleine Geschichte des Naturgesetzbegriffs. Die Gesetze der Natur und die Handlungen des Menschen
2014 Die Lehren der Philosophie