Michael Frayn

Michael Frayn, 1933 in London geboren, studierte Philosophie in Cambridge und war Reporter und Kolumnist beim Guardian und beim Observer. Bei Hanser erschienen zuletzt Das Spionagespiel (Roman, 2004) undCelias Geheimnis. Die Kopenhagen-Papiere (2001). Frayn ist auch als übersetzer (u.a. von Tschechow) und als Dramatiker international erfolgreich.Er wurde mit vielen wichtigenLiteraturpreisen ausgezeichnet.2004 wurde ihm für seine Aufarbeitung bedeutender Ereignisse der deutschen Zeitgeschichte innerhalb seines Œuvres das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Bücher von Michael Frayn
Willkommen auf Skios

Willkommen auf Skios

Michael Frayn

Ein herrlich schräges Lesevergnügen über vertauschte Männer, Manuskripte und Matronen: Auf einer Ferieninsel in Griechenland bereiten sich die Gäste einer amerikanischen Stiftung auf die ...

Zum Buch
Das Spionagespiel

Das Spionagespiel

Michael Frayn

Mitten im Krieg spielen zwei Kinder Krieg: Im harmlosen Nachbarn erkennen Keith und Stephen einen Mörder, im Boden unter ihnen vermuten sie Geheimgänge, und ein leer stehendes Haus kommt ihnen ...

Zum Buch
Alle Bücher von Michael Frayn

Michael Frayn

Awards

2003 Commonwealth Writers Prize

2002 Heywood Hill Literary Prize

2000 Tony Award for Best Play

1999 Prix Molière

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
2001 Celias Geheimnis. Zusammen mitDavid Burke. Aus dem Englischen von Anna Leube
2005 Das Spionagespiel. Roman. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork
2012 Willkommen auf Skios. Roman. Aus dem Englischen vonAnette Gruber
2014 Matchbox Theater (Hanser Box)

Bisher auf Deutsch erschienen
1992 Jetzt weißt Du`s
1994 Sonnenlandung
1999 Das verschollene Bild
2007 Gegen Ende des Morgens