Martin Amis, 1949 in Swansea / Wales geboren, wurde schon mit seinem ersten Roman berühmt. Weitere erfolgreiche Romane und Erzählungsbände folgten. Zuletzt erschienen bei Hanser Yellow Dog (Roman, 2004), Die Hauptsachen (2005), Koba der Schreckliche (2007), Haus der Begegnungen (Roman, 2008) und Die schwangere Witwe (Roman, 2012). Martin Amis lebt in London und Uruguay.
Es ist Sommer 1970, eine Gruppe junger Engländer verbringt ihren Urlaub in Italien. "Auch Frauen haben ein Recht auf fleischliche Begierde" heißt es, und der 22-jährige Keith Nearing weiß den ...
Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
2004 Yellow Dog. Roman. Aus dem Englischen von Werner Schmitz
2005 Die Hauptsachen. Roman. Aus dem Englischen von Werner Schmitz
2007 Koba der Schreckliche. Die zwanzig Millionen und das Gelächter. Aus dem Englischen von Werner Schmitz
2008 Haus der Begegnungen. Roman. Aus dem Englischen von Werner Schmitz
2012 Die schwangere Witwe. Roman. Aus dem Englischen von Werner Schmitz
Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
1991 Gierig. Roman. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
1993 Pfeil der Zeit. Roman. Aus dem Englischen von Alfons Winkelmann
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1998 Night Train. Roman
2000 Schweres Wasser. Erzählungen
2002 Das Rachel-Tagebuch. Roman