Marta Kijowska

Marta Kijowska, 1955 geboren, studierte Germanisktik in ihrer Geburtsstadt Krakau und in München, wo sie seit Jahren als Publizistin und übersetzerin lebt. Zuletzt erschienen Der letzte Gerechte (Andrzej Szczypiorski - ein Biographie, 2003), Krakau (Spaziergang durch eine Dichterstadt, 2005) und Polen, das heißt nirgendwo (2007).

Bücher von Marta Kijowska
Von Carpe Diem bis Post Scriptum

Von Carpe Diem bis Post Scriptum

Zuzanna Kisielewska

Wie konnte eine Feige einen Krieg auslösen? Welcher römische Kaiser wird von einem Rap-Musiker zitiert? Und warum rufen wir auch heute noch „Heureka!“, wenn wir einen genialen Einfall ...

Zum Buch
Die Klasse

Die Klasse

Dominik W. Rettinger

Live auf Sendung bekommt Adam Wierzbicki einen seltsamen Anruf. Sein alter Schulfreund Piotr Lasota, der mit Komplizen dem amerikanischen East Fund eineinhalb Milliarden Zloty gestohlen hat, ...

Zum Buch
Alle Bücher von Marta Kijowska

Marta Kijowska

Awards

2005 Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung

2001 Andrew W. Mellon Fellowship des Wissenschaftskollegs Berlin

1989 Österreichischer Jugendbuch-Übersetzerpreis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag ist erschienen
2009 Die Tinte ist ein Zündstoff. Stanislaw Jerzy Lec - der Meister des unfrisierten Denkens

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
2003 Der letzte Gerechte. Andrzej Szczypiorski. Eine Biographie
2005 Krakau. Spaziergang durch eine Dichterstadt
2007 Polen, das heißt nirgendwo. Ein Streifzug durch Polens literarische Landschaften