Marguerite Yourcenar

Marguerite Yourcenar, 1903 in Brüssel geboren, Historikerin, Literaturwissenschaftlerin,Schriftstellerin, lebte seit 1939 in den USA. 1980 wurde sie als erste Frau in die Académie francaise aufgenommen. Ihr umfangreiches schriftstellerisches Werk, für das sie mit zahlreichen bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, umfasst Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte, Essays und Übersetzungen. Marguerite Yourcenar starb 1987 in Bar Harbor.

Bücher von Marguerite Yourcenar
Feuer

Feuer

Marguerite Yourcenar

In neun Erzählungen lyrischer Prosa berichtet Marguerite Yourcenar von den Feuern der Liebe und von den Menschen, die in Verzweiflung und ekstatischer Verzückung darin lodern. Halb mythische ...

Zum Buch
Chenonceaux

Chenonceaux

Marguerite Yourcenar

Dieses Buch über das berühmteste der Loireschlösser ist ein Juwel, ein Gemälde voll funkelnder Lichter und flackernder Düsternis, menschlicher Tugend und Niedertracht, ein historischer ...

Zum Buch
Alexis

Alexis

Marguerite Yourcenar

Von Frauen in einem verarmten adeligen Haushalt aufgezogen, von wohlmeinenden Verwandten protegiert, fristet Alexis sein Leben als Klavierlehrer und Pianist. Als er die stille, reiche Monika ...

Zum Buch
Liebesläufe

Liebesläufe

Marguerite Yourcenar

Auf bewegende Weise schildert die Yourcenar in dem dritten Band ihrer Familiengeschichte das Dreiecksverhältnis zwischen ihrem Vater, dem Spieler und Verführer Michel de Crayencour, der ...

Zum Buch
Eine Münze in neun Händen

Eine Münze in neun Händen

Marguerite Yourcenar

Italien in den zwanziger Jahren: durch ein Zehn-Lire-Stück, das in scheinbar blinder Zufälligkeit durch die Hände von neun Menschen geht, werden deren Schicksale miteinander verknüpft. Im ...

Zum Buch
Der Fangschuß

Der Fangschuß

Marguerite Yourcenar

Während der Wirren der Russischen Revolution finden sich zwei Männer und eine Frau in einem baltischen Schloß. In der Atmosphäre des Krieges, der Not und des Zusammenbruchs der geistigen Welt ...

Zum Buch
Mishima oder Die Vision der Leere

Mishima oder Die Vision der Leere

Marguerite Yourcenar

Der inszenierte Selbstmord des japanischen Dichters Yukio Mishima 1970 war mehr als nur eine spektakuläre Tat. Er war, so Marguerite Yourcenar in ihrem Essay, der Schnittpunkt zweier ...

Zum Buch
Alle Bücher von Marguerite Yourcenar

Marguerite Yourcenar

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1984 Gedenkbilder. Eine Familiengeschichte. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1985 Lebensquellen. Eine Familiengeschichte. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1985 Mishima oder die Vision der Leere. Edition Akzente. Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen
1986 Der Fangschuß. Roman. Aus dem Französischen von Richard Moering
1987 Eine Münze in neun Händen. Roman. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1989 Liebesläufe. Eine Familiengeschichte. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1991 Die schwarze Flamme. Roman. Aus dem Französischen von Anneliese Hager, René Cheval und Bettina Witsch
1993 Chenonceaux. Schloß der Frauen. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1993 Alexis oder der vergebliche Kampf. Aus dem Französischen von Peter Gan
1996 Feuer. Erzählungen. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner
1998 Die Zeit, die große Bildhauerin. Essays über Mythen, Geschichte und Literatur. Aus dem Französischen von Rolf und Hedda Soellner