Manfred Mai
© Michael Setz

Manfred Mai

Manfred Mai, 1949 auf der Schwäbischen Alb geboren, wo er auch heute lebt. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er hat Geschichte und Deutsch studiert und unterrichtet, bevor er sich ganz für das Schreiben entschied. Seine Bücher wie Deutsche Geschichte, Deutsche Literaturgeschichte und Weltgeschichte wurden hoch gelobt. Für sein Werk erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen und war auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2016 erschien das von Marine Ludin illustrierte Kindersachbuch Wir leben alle unter demselben Himmel - Die fünf Weltreligionen für Kinder.

Bücher von Manfred Mai
Wir leben alle unter demselben Himmel

Wir leben alle unter demselben Himmel

Manfred Mai

Seit wann gibt es das Christentum? Glauben Juden eigentlich an die Bibel? Was ist eine Moschee? Warum essen Hindus keine Kühe? Und wer war Buddha?
Innerhalb einer Religionsgemeinschaft ...

Zum Buch
Weltgeschichte

Weltgeschichte

Manfred Mai

Das Leben der ersten Menschen, das Reich Karls des Großen oder die Gräueltaten im Zweiten Weltkrieg: Manfred Mai verbindet die Sachkunde des Historikers mit dem erzählerischen Talent des ...

Zum Buch
Alle Bücher von Manfred Mai

Manfred Mai

Awards

2009 Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

2004 Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk

2004 Kinder- und Jugendbuchliste (Radio Bremen & SR)

2003 Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Bibliographie

Im Hanser Kinderbuch:
2002 Weltgeschichte. Sachbuch
2004 Was macht den Mensch zum Mensch? Schiller-Biografie. Sachbuch
2005 Lesebuch zur Weltgeschichte. Sachbuch
2007 Europäische Geschichte. Sachbuch
2010 Der Traum von einer besseren Welt. Die großen Menschheitsutopien. Sachbuch
2014 Weltgeschichte. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Sachbuch
2016 Wir leben alle unter demselben Himmel - Die fünf Weltreligionen für Kinder. Sachbuch. Mit Illustrationen von Marine Ludin

Im Sanssouci Verlag:
2004Manfred Mai (Hrsg.): Schiller für Zeitgenossen. Dein Glück ist heute gut gelaunt
2008 Manfred Mai (Hrsg.): Dein Glück ist heute gut gelaunt. Schiller-Aphorismen