Luis Murschetz

Luis Murschetz, geboren 1936 in Velenje (Wöllan), wuchs in Frohnleiten, Steiermark, auf. Nach dem Grafik- und Designstudium in Graz folgten Lehrjahre in Rotterdam. 1967 erschienen seine ersten politischen Karikaturen in derSüddeutschen Zeitung und seit 1971 in der ZEIT, wo er das Amt des Zeichners von Paul Flora übernahm. Murschetz leitete zwischen 1983 und 1995 wiederholt die Klasse Illustration an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst in Salzburg. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 1997 mit dem Olaf Gulbransson Preis. Murschetz lebt in München.

Bücher von Luis Murschetz
Beobachterstatus

Beobachterstatus

Luis Murschetz

Legte man alle politischen Karikaturen von Luis Murschetz nebeneinander, die seit den sechziger Jahren Woche für Woche in der "Süddeutschen Zeitung" und der "Zeit" veröffentlicht wurden, ...

Zum Buch
Spiegelbild und schwarzer Spuk

Spiegelbild und schwarzer Spuk

Alfred Brendel

Der Pianist als Dichter: Mit seinen komischen und grotesken Versen baut Alfred Brendel eine luftige Brücke zwischen Sinn und Unsinn. So wird bei ihm Beethoven (der, was auch ziemlich unbekannt ...

Zum Buch
Couscous auf beide Wangen

Couscous auf beide Wangen

Luis Murschetz

Wie sehen Karikaturisten die Welt? Luis Murschetz beschreibt sie, wie er sie zeichnet: mit feinem Strich und immer auf den Punkt gebracht, dabei stets genügend Raum für die Phantasie des Lesers ...

Zum Buch
Drei Chinesen mit dem Kontrabaß

Drei Chinesen mit dem Kontrabaß

Luis Murschetz

Wer erinnert sich nicht an die drei Chinesen mit dem Kontrabaß? Oder war es ein Kuntrubuß? Jedenfalls führen die drei ihn ständig mit sich und machen sich damit schon verdächtig. Ja, was ist ...

Zum Buch
Alle Bücher von Luis Murschetz

Luis Murschetz

Awards

Bibliographie

Im Hanser Verlag ist erschienen
2003 Alfred Brendel: Spiegelbild und schwarzer Spuk. Mit Illustrationen von Luis Murschetz, Max Neumann und Oskar Pastior

Im Hanser Kinderbuch ist erschienen
1997 Drei Chinesen mit dem Kontrabaß. Mit Illustrationen von Luis Murschetz

Im Sanssouci Verlag sind erschienen
1998 Abschied von Kohl
2000 Herbert Rosendorfer: O sole mio oder warum die Drei Tenöre immer noch singen. Mit Illustrationen von Luis Murschetz
2001 Couscous auf beide Wangen
2002 Von Schutzengeln und ihren Menschen. Mit Illustrationen von Luis Murschetz
2002 Rüdiger Safranski: Nietzsche für Zeitgenossen. Mit Illustrationen von Luis Murschetz
2005 Beobachterstatus
2005 Christine Reinhardt: Machiavelli für Zeitgenossen. Mit Illustrationen von Luis Murschetz
2009 Dieter Hildebrandt: Loch in Erde, Bronze rin. Schiller-Parodien. Mit Illustrationen von Luis Murschetz