Lothar Müller
© Rolf Walter

Lothar Müller

Lothar Müller, geboren 1954, studierte Germanistik und Geschichte. Er war Dozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU Berlin und 1997-2001 Redakteur im Literaturblatt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Heute ist er Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung mit Sitz in Berlin und seit 2010 Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.2000 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis, 2008 den Johann-Heinrich-Merck-Preis. Weisse Magie - Die Epoche des Papiers wurde in der Sparte "Sachbuch" für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012 nominiert.

Bücher von Lothar Müller
Canceln

Canceln

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen ...

Zum Buch
Weiße Magie

Weiße Magie

Lothar Müller

Man kann darauf drucken und schreiben, man kann es zerreißen, knicken und falten: Papier ist eine magische Substanz, die wie keine andere zur Entwicklung der modernen Welt beigetragen hat. Als ...

Zum Buch
Alle Bücher von Lothar Müller

Lothar Müller

Awards

2013 Berliner Preis für Literaturkritik

2012 Preis zur Förderung exzellenter geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikationen

2008 Johann-Heinrich-Merck-Preis für literar. Kritik

2000 Alfred-Kerr-Preis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschien
2012Weiße Magie. Die Epoche des Papiers

Weitere Veröffentlichungen
2006Das Karl Philipp Moritz-ABC. Anregung zur Sprach-, Denk- und Menschenkunde
2007Die zweiteStimme. Vortragskunst von Goethe bis Kafka
2011Herman Bang. Leben in Bildern