Libuse Moníková

Libuše Moníková, geobren 1945 in Prag, studierte Anglistik und Germanistik. 1971 kam sie nach Deutschland und lebte ab 1982 als freie Schriftstellerin in Berlin. 1998 ist sie in Berlin gestorben.

Bücher von Libuse Moníková
Eine Schädigung und Pavane für eine verstorbene Infantin

Eine Schädigung und Pavane für eine verstorbene Infantin

Libuse Moníková

Eine Welt voll Unterdrückung und Unfreiheit und der Versuch zweier Frauen, sich gegen diese Welt zu wehren und sich ihr zu verweigern. Um dieses Thema kreisen die zwei frühen Romane der ...

Zum Buch
Treibeis

Treibeis

Libuse Moníková

Libuse Moníková erzählt in diesem bewegenden Roman die Geschichte einer Sehnsucht: Auf einer gemeinsamen Reise entlang der Grenze zur Tschechoslowakei bricht aus dem lebenslangen Emigranten ...

Zum Buch
Schloß, Aleph, Wunschtorte

Schloß, Aleph, Wunschtorte

Libuse Moníková

In ihren entdeckungsfreudigen Essays fragt Libuse Moníková nach dem Modellcharakter der Literatur: Wo erzählt wird, führt das Denken über die bestehende Welt hinaus. In Texten von Kafka, ...

Zum Buch
Alle Bücher von Libuse Moníková

Libuse Moníková

Awards

1997 Arno-Schmidt-Stipendium

1995 Roswitha-Gedenkmedaille

1995 Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim

1994 Stadtschreiber-Literaturpreis des ZDF und der Stadt Mainz

1993 Vilencia-Literaturpreis

1992 Berliner Literaturpreis

1992 Johannes-Bobrowski-Medaille

1991 Adelbert von Chamisso-Preis

1989 Franz-Kafka-Literaturpreis

1987 Alfred-Döblin-Preis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1987 Die Fassade. Roman
1990 Schloß, Aleph, Wunschtorte. Essays
1992 Treibeis. Roman
1994 Prager Fenster. Essays
1996 Verklärte Nacht. Roman
2000 Der Taumel. Roman
2003 Eine Schädigung und Pavane für eine verstorbene Infantin