Lew Tolstoi
© Wolf Erlbruch

Lew Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi wurde am 28. August 1828 auf dem Gut Jasnaja Poljana geboren, wo er, mit der Unterbrechung langer Reisen, sein ganzes Leben verbrachte. Er starb am 7. November 1910 auf der Bahnstation Astapovo und wurde auf Jasnaja Poljana beigesetzt. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Theaterstücke und philosophische Schriften; die beiden großen Romane Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1877) brachten ihm Weltruhm. Seitdem zählt Tolstoi zu den bedeutendsten Autoren der Literaturgeschichte. Bei Hanser erschienen Anna Karenina (2009), Krieg und Frieden (2010) und Auferstehung (2016).

Bücher von Lew Tolstoi
Auferstehung

Auferstehung

Lew Tolstoi

Russland im 19. Jahrhundert: Vor vielen Jahren hat der Fürst Nechljudow die junge Maslowa verführt. Jetzt ist er Geschworener, sie aber sitzt als Prostituierte auf der Anklagebank. Und ...

Zum Buch
Krieg und Frieden

Krieg und Frieden

Lew Tolstoi

Das Epos einer Welt des Friedens, die unaufhörlich bedroht ist vom Krieg: Tolstois Klassiker der Weltliteratur liegt nun nach einem halben Jahrhundert endlich in einer Neuübersetzung vor, die ...

Zum Buch
Anna Karenina

Anna Karenina

Lew Tolstoi

Anna Karenina ist eine wundervolle junge Frau. Sie scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Dann tritt der glanzvolle Offizier Graf Wronskij in ihr Leben, und sie opfert alles: den Mann, ...

Zum Buch
Alle Bücher von Lew Tolstoi

Lew Tolstoi

Presse

"Mich hat jede einzelne Figur gefesselt. Tolstoi ist einfach ein Seelenkenner." Volker Weidermann, ZDF "Das literarische Quartett", 09.12.16

Awards