Leander Scholz
© Götz Schleser

Leander Scholz

Leander Scholz, geboren 1969 in Aachen, ist Philosoph und Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin. Bei Hanser sind die Romane "Rosenfest" (2001) und "Fünfzehn falsche Sekunden" (2005) erschienen.

Bücher von Leander Scholz
Zusammenleben. Über Kinder und Politik

Zusammenleben. Über Kinder und Politik

Leander Scholz

Als Leander Scholz Vater wurde, änderte sich sein Leben fundamental – nicht nur sein Alltag und Gefühlshaushalt, sondern auch seine Sicht auf die Welt. Er erfuhr, wie sehr sich die Tätigkeit ...

Zum Buch
Alle Bücher von Leander Scholz

Leander Scholz

Awards

2006 Aufenthaltsstipendium der Stiftung "Kunstraum Sylt-Quelle"

2005 Aufenthaltsstipendium des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur auf dem Künstlerhof Schreyahn, Wendland

2004 Arbeitsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen

2003 Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung der Länder an der Villa Decius, Krakau

2001 Bonner Literaturpreis der Lesegesellschaft

2001 Aufenthaltsstipendium der Deutsch-Niederländischen Stiftung, Amsterdam

1999 Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin

1998 Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium

1998 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
2001 Rosenfest. Roman
2005 Fünfzehn falsche Sekunden. Roman2018 Zusammenleben. über Kinder und Politik

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1995 Jungfernpergament
1998 Zwei gegen einen
2002 Das Archiv der Klugheit. Strategien des Wissens um 1700
2003 Windbraut
2012 Der Tod der Gemeinschaft. Ein Topos der politischen Philosophie