Karlheinz Stierle

Karlheinz Stierle

Karlheinz Stierle, 1936 geboren, ist emeritierter Professor für Romanische Literaturen an der Universität Konstanz. Bei Hanser erschienen "Der Mythos von Paris" (Zeichen und Bewusstsein der Stadt, 1993), "Petrarca" (Fragmente eines Selbstentwurfs, 1998), "Francesco Petrarca" (Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, 2003) und "Zeit und Werk. Prousts 'A la Recherche du Temps perdu' und Dantes 'Commedia'" (2008). Im Frühjahr 2016 erscheint "Pariser Prismen. Zeichen und Bilder der Stadt".

Bücher von Karlheinz Stierle
Pariser Prismen

Pariser Prismen

Karlheinz Stierle

Karlheinz Stierle ist einer der besten Kenner der Paris-Literatur. In diesem Buch schlägt er den großen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei setzt er neue Schwerpunkte: die Geburt ...

Zum Buch
Alle Bücher von Karlheinz Stierle

Karlheinz Stierle

Awards

Bibliographie

ImCarl Hanser Verlag sind erschienen
1993 Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewusstsein der Stadt.
1998 Petrarca. Fragmente eines Selbstentwurfs. Essay.
2003 Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts.
2008 Zeit und Werk. Prousts A La Recherche Du Temps Perdu und Dantes Commedia