Presse
"Das Bekenntnishafte gehört wesentlich zum Aufklärer, Atheisten, Enzyklopädiker und Anwalt der Ausgegrenzten Karl-Markus Gauß, so wie der Drang nach Schönheit den Stilisten auszeichnet. Gauß' Sätze sind kunstvoll gefügt, sind rhythmisch, voll sinnlicher Details." Ilma Rakusa in ihrer Laudatio zum Johann-Heinrich-Merck-Preis 2010
Awards
2019
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse
2018
Jean Améry-Preis für Essayistik
2013
Internationaler Preis für Kunst und Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg
2013
Österreichischer Kunstpreis für Literatur
2010
Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
2006
Georg-Dehio-Buchpreis
2001
Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln
1997
Charles-Veillon-Preis
Bibliographie
Im Paul Zsolnay Verlag sind erschienen
1997 Das Europäische Alphabet
1998 Ins unentdeckte Österreich. Nachrufe und Attacken
1999 Der Mann, der ins Gefrierfach wollte. Albumblätter
2001 Die sterbenden Europäer. Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer, Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen
2002 Mit mir, ohne mich. Ein Journal
2003 Von nah, von fern. Ein Jahresbuch
2004 Die Hundeesser von Svinia
2005 Die versprengten Deutschen. Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer
2007 Zu früh, zu spät. Zwei Jahre
2009 Die fröhlichen Untergeher von Roana. Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen
2010 Im Wald der Metropolen
2012 Ruhm am Nachmittag
2013 Das Erste, was ich sah
2015 Der Alltag der Welt. Zwei Jahre und viele mehr
2017 Zwanzig Lewa oder tot. Vier Reisen
2019 Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer
2020 Die unaufhörliche Wanderung. Reportagen (Herbst)
2010 Herbert Ohrlinger/Daniela Strigl (Hrsg.): Grenzgänge. Der Schriftsteller Karl-Markus Gauß
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1986 Wann endet die Nacht. Über Albert Ehrenstein. Ein Essay
1988 Tinte ist bitter. Literarische Portraits aus Barbaropa
1989 Der wohlwollende Despot. Über die Staatsschattengewächse
1991 Die Vernichtung Mitteleuropas. Essays
1994 Ritter, Tod und Teufel