Joseph Hanimann
© Enguerrand

Joseph Hanimann

Joseph Hanimann, geboren in Chur, ist Kulturjournalist und Essayist in Paris. Er war Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ist dies heute für die Süddeutsche Zeitung. 2011 erhielt er den Berliner Preis für Kulturkritik. Bei Hanser erschien: Vom Schweren. Ein geheimes Thema der Moderne (1999, Edition Akzente), Antoine de Saint-Exupéry. Der melancholische Weltenbummler (2013) und Der Unzeitgenosse. Charles Péguy - Rebell gegen die Herrschaft des Neuen (2017).

Bücher von Joseph Hanimann
Der Unzeitgenosse

Der Unzeitgenosse

Joseph Hanimann

Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Außenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine verschworene Gemeinde um sich. In jüngerer Zeit ...

Zum Buch
Vom Schweren

Vom Schweren

Joseph Hanimann

Die Moderne ist eine Epoche der Leichtigkeit. Sie hat mit Flugzeugen die Schwerkraft überwunden und mit den transparenten Fassaden ihrer Hochhäuser die Gesetze der Statik scheinbar außer Kraft ...

Zum Buch
Alle Bücher von Joseph Hanimann

Joseph Hanimann

Awards

2011 Berliner Preis für Literaturkritik

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag ist erschienen
1999 Vom Schweren. Ein geheimes Thema der Moderne. Edition Akzente
2017 Der Unzeitgenosse. Charles Péguy – Rebell gegen die Herrschaft des Neuen. Edition Akzente