Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges wurde1899 in Buenos Aires geboren und starb 1986 in Genf. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Borges erhielt zahlreiche internationale Ehrungen. Sein Gesamtwerk erscheint im CarlHanser Verlag.

Bücher von Jorge Luis Borges
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil

Jorge Luis Borges

Band 2 der Werkausgabe vereint die berühmten Essaybände Borges': die Geschichte der Ewigkeit und Von Büchern und Autoren. Versammelt sind hier die bedeutenden poetologischen Texte über Die ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil

Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges folgen, auf seinem Weg durch die Weltliteratur - die Essaybände "Vorworte" und "Inquisitionen" machen es möglich: von Cervantes zu Franz Kafka, von Oscar Wilde zu Paul ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 12: Der gemeinsamen Werke zweiter Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 12: Der gemeinsamen Werke zweiter Teil

Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares

Der Autor H. Bustos Domecq ist weltberühmt, dabei existiert er gar nicht: Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares, beide in Buenos Aires geboren und beide ebendort gestorben, haben ihn ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 11: Der gemeinsamen Werke erster Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 11: Der gemeinsamen Werke erster Teil

Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares

Don Isidro, der Detektiv, hat mit einem ungewöhnlichen Handicap zu kämpfen: Er sitzt selbst unschuldig im Gefängnis, und um seine Fälle zu lösen, ist er ausschließlich auf seinen Verstand ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 10: Die Anthologien

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 10: Die Anthologien

Jorge Luis Borges

Sein Name steht stellvertretend für die moderne Literatur in Lateinamerika: Jorge Luis Borges. In diesen Anthologien fesselt er den Leser mit einer fremden Welt jenseits unserer ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 9: Der Gedichte dritter Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 9: Der Gedichte dritter Teil

Jorge Luis Borges

Mit diesem Band ist die Edition der Gedichte des aus Argentinien stammenden Lyrikers Jorge Luis Borges abgeschlossen - eines der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band ...

Zum Buch
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 8: Der Gedichte zweiter Teil

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 8: Der Gedichte zweiter Teil

Jorge Luis Borges

Die Neuausgabe der Gedichte des Argentiniers Jorge Luis Borges wird mit diesem Band fortgesetzt. Er versammelt die Werke der sechziger Jahre, also jener Zeit, die Borges auf dem Weg vom ...

Zum Buch
Alle Bücher von Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1959 Labyrinthe. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Karl August Horst, Eva Hesse u.a.
1961 Der Schwarze Spiegel. übungsstücke in erzählender Prosa. Aus dem Spanischen von Karl August Horst
1963 Borges und ich. Gedichte und Prosa. Aus dem Spanischen von Karl August Horst
1964 Einhorn, Sphinx und Salamander. Buch der imaginären Wesen. Unter Mitarbeit von Margarita Guerrero. Mit einem Nachwort von Dietmar Kamper. Aus dem Spanischen von Ulla de Herrera
1965 Geschichte der Ewigkeit. Essays. Aus dem Spanischen von Karl August Horst
1966 Das Eine und die Vielen. Essays zur Literatur. Aus dem Spanischen von Karl August Horst
1970 Sämtliche Erzählungen (Bücher der Neunzehn). Aus dem Spanischen von Karl August Horst und anderen
1971 Lob des Schattens. Gedichte. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
1972 David Brodies Bericht. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
1977 Das Sandbuch. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Dieter E. Zimmer
1980 Borges über Borges. Autobiographischer Essay. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason. Aus dem Englischen von Christiane Meyer-Clason

1980-1982 Gesammelte Werke. Neun Bände in 11 Teilbänden
Band 1: Gedichte 1923-1967. Herausgegeben von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort und aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
Band 2: Gedichte 1969-1976. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
Band 3/I: Erzählungen 1935-1944. Universalgeschichte der Niedertracht. Mit einem Nachwort von Lars Gustafsson. Aus dem Spanischen von Karl A. Horst und Curt Meyer-Clason
Band 3/II: Erzählungen 1949-1970. Mit einem Nachwort von Stanislaw Lem. Aus dem Spanischen von Karl A. Horst und Curt Meyer-Clason
Band 4: Erzählungen 1975-1977. Mit einem Nachwort von Horst Bienek. Aus dem Spanischen von Dieter E. Zimmer
Band 5/I: Essays 1932-1936. Mit einem Nachwort von Iso Camartin. Aus dem Spanischen von Karl A. Horst. Curt Meyer-Clason und Melanie Walz
Band 5/II: Essays 1952-1979. Mit einem Nachwort von Michael Krüger. Aus dem Spanischen von Karl A. Horst, Curt Meyer-Clason und Gisbert Haefs
Band 6: Borges und ich. Gedichte und Prosa. Mit einem Nachwort von Claudio Magris. Nach der übersetzung von Karl A. Horst, bearbeitet von Gisbert Haefs
Band 7: Buch der Träume. Mit einem Nachwort von Caroline Neubaur. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
Band 8: Einhorn, Sphinx und Salamander. Buch der imaginären Wesen. Mit einem Nachwort von Dietmar Kamper. Aus dem Spanischen von Ulla de Herrera und Edith Aron
Band 9: Borges über Borges. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason. Aus dem Englischen von Christiane Meyer-Clason

1982 Buch der Träume. Mit einem Nachwort von Caroline Neubaur. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
1984 Geschichte der Nacht. Neue Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Ausgewählt und übertragen von Curt Meyer-Clason
1987 Die letzte Reise des Odysseus. Essays 1980-1982. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
1988 Blaue Tiger und andere Geschichten. Ausgewählt und Herausgegeben von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort von Francois Bondy. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason, Dieter E. Zimmer u.a.
1999 Der Geschmack eines Apfels. Gedichte. Gedichte ausgewählt und mit einem Vorwort von Raoul Schrott. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs und Raoul Schrott
2002 Das Handwerk des Dichters. Aus dem Englischen von Gisbert Haefs

1999 -2009 Gesammelte Werke in 12 Bänden. Herausgegeben von Gisbert Haefs und Fritz Arnold
Band 1: Der Essays erster Teil. Evaristo Carriego / Diskussionen. Aus dem Spanischen von Karl A. Horst, Curt Meyer-Clason, Melanie Walz und Gisbert Haefs
Band 2: Der Essays zweiter Teil. Geschichte der Ewigkeit / Von Büchern und Autoren. Aus dem Spanischen von Karl August Horst und Gisbert Haefs
Band 3: Der Essays dritter Teil. Inquisitionen / Vorworte. Aus dem Spanischen von Karl August Horst und Gisbert Haefs
Band 4: Der Essays vierter Teil. Borges, mündlich / Sieben Nächte / Neun danteske Essays / Persönliche Bibliothek. Aus dem Spanischen vonGisbert Haefs.
Band 5: Der Erzählungen erster Teil. Universalgeschichte der Niedertracht / Fiktionen / Das Aleph. Aus dem Spanischen von Karl August Horst, Wolfgang Luchting und Gisbert Haefs.
Band 6: Der Erzählungen zweiter Teil. David Brodies Bericht / Das Sachbuch / Shakespeares Gedächtnis. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason, Dieter E. Zimmer und Gisbert Haefs
Band 7: Der Gedichte erster Teil. Zweisprachig Spanisch -Deutsch.Buenos Aires mit Inbrunst / Mond gegenüber / Notizheft San Martín / Borges und ich. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs und Karl August Horst
Band 8: Der Gedichte zweiter Teil. Zweisprachig Spanisch - Deutsch. Der Andere, der Selbe / Für die sechs Saiten / Lob des Schattens / Das Gold der Tiger. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
Band 9: Der Gedichte dritter Teil. Zweisprachig Spanisch - Deutsch. Die tiefe Rose / Die eiserne Münze / Geschichte der Nacht / Die Ziffer / Die Verschworenen. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
Band 10: Die Anthologien. Handbuch der phantastischen Zoologie / Das Buch von Himmel und Hölle / Buch der Träume. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
Band 11: Der gemeinsamen Werke erster Teil. Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares. Sechs Aufgaben für Don Isidro Parodi /Zwei denkwürdige Phantasien / Mord nach Modell. Aus dem Spanischen von Liselott Reger und Gisbert Haefs
Band 12:Der gemeinsamen Werke zweiter Teil. Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares. Chroniken von Bustos Domecq /Neue Chroniken von Bustos Domecq. Aus dem Spanischen von Liselott Reger und Gisbert Haefs

2010 Ein ewiger Traum. Essays. Hrsg. und aus dem Spanischen übersetzt von Gisbert Haefs (ET: 06.09.10)