Ivan Nagel, 1931 in Budapest geboren, studierte Philosophie in Frankfurt, Paris und Zürich. Ab 1988 war er Professor für Ästhetik und Geschichte der Darstellenden Künste an der Hochschule der Künste in Berlin. Zuletzt wurde Ivan Nagel mit dem Ernst-Bloch-Preis und dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet. Er verstarb am 9. April 2012.
Mozarts Opern entstanden in einer Zeit, die sich von der Vorstellung einer von Gottes Gnaden ausgeübten Herrschaft verabschiedete. Als Künstler und als Bürger gab sich Mozart selbsbewusst - ...
Die Arbeit dreier großer deutscher Theaterregisseure deutet Nagel als Ausdruck einer Geschichte der bundesrepublikanischen Mentalitäten, die Kortner, Zadek und Stein formten und gegen die sie ...