Italo Svevo

Italo Svevo (eigentlich Ettore Schmitz), 1861 in Triest geboren, schrieb u.a. Ein Leben (erstmals dt. 1962) und Ein Mann wird älter (erstmals dt. 1960). Vor allem durch den von der Psychoanalyse geprägten Zeno Cosini (erstmals dt. 1929) und die Vermittlung von Joyce und Montale wurde er wenige Jahre vor seinem Tod (1928 in Motta di Livenza) bekannt. 1999 erschien das Tagebuch von Italo Svevos jungverstorbenem Bruder Elio Schmitz mit dem Titel Meine alte, unglückliche Familie Schmitz bei Zsolnay.

Bücher von Italo Svevo
Meine alte, unglückliche Familie Schmitz

Meine alte, unglückliche Familie Schmitz

Elio Schmitz, Italo Svevo

Schmitz, das ist der eigentliche Name Italo Svevos. Das Tagebuch seines jüngeren Bruders Elio, das hier erstmals auf deutsch vorliegt, ist das einzige authentische Zeugnis der Kindheit und ...

Zum Buch
Alle Bücher von Italo Svevo

Italo Svevo

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag ist erschienen
1999 Meine alte, unglückliche Familie Schmitz. Elios Tagebuch und andere Zeugnisse. Herausgegeben und übersetzt von Ragni Maria Gschwend