Ilija Trojanow
© Peter-Andreas Hassiepen

Ilija Trojanow

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, lebte in Nairobi, München,Mumbai und Kapstadt. Heute wohnter in Wien. Bei Hanser erschienen u.a. An den inneren Ufern Indiens (Eine Reise entlang des Ganges, 2003), Der Weltensammler (Roman, 2006), Der entfesselte Globus (Reportagen, 2008), EisTau (Roman, 2011) und die Fotoreportage Wo Orpheus begraben liegt (mit Fotografien von Christian Muhrbeck, 2013). Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2007mit dem Berliner Literaturpreis.

Bücher von Ilija Trojanow
Wissen und Gewissen

Wissen und Gewissen

Ilija Trojanow

Keiner stellt mehr in Abrede, dass wir in Zeiten allumfassender Massenüberwachung leben. Allerdings wird diese verharmlost. Sie gilt als unumwindlich angesichts des technischen Fortschritts und ...

Zum Buch
Wo Orpheus begraben liegt

Wo Orpheus begraben liegt

Christian Muhrbeck, Ilija Trojanow

Die Reise in eine fremde Welt ungeahnter Kontraste und bezaubernder Geschichten, heraufbeschworen in kraftvollen Fotografien und fesselnden Erzählungen: "Weltensammler" Ilija Trojanow und ...

Zum Buch
Weltenreisender

Weltenreisender

Ilija Trojanow

Ilija Trojanow ist ein Weltreisender von Geburt: 1965 in Sofia geboren, flüchtete er mit seiner bulgarischen Familie 1971 über Jugoslawien und Italien in die Bundesrepublik Deutschland. 1972 ...

Zum Buch
EisTau

EisTau

Ilija Trojanow

Ein Mann, der die Gletscher so sehr liebt, dass er an ihrem Sterben verzweifelt: Zeno hat sein Leben als Glaziologe einem Alpengletscher gewidmet. Als das Sterben seines Gletschers nicht mehr ...

Zum Buch
Angriff auf die Freiheit

Angriff auf die Freiheit

Ilija Trojanow, Juli Zeh

Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu bespitzeln oder zu belauschen. Was aber, wenn diese anderen Menschen den Staat oder die ...

Zum Buch
Der entfesselte Globus

Der entfesselte Globus

Ilija Trojanow

Trojanow ist auf allen Kontinenten zu Hause: Wie seine Vorbilder Ryszard Kapuczinski und Egon Erwin Kisch ist er am liebsten unterwegs. Was Trojanow zu berichten hat, geht weit über die ...

Zum Buch
Der Weltensammler

Der Weltensammler

Ilija Trojanow

Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen des ...

Zum Buch
Alle Bücher von Ilija Trojanow

Ilija Trojanow

Awards

2011 Carl-Amery-Literaturpreis

2010 Würth-Preis für Europäische Literatur

2009 Preis der Literaturhäuser

2009 Comburg-Literaturstipendium

2007 Berliner Literaturpreis

2007 Stadtschreiber der Stadt Mainz

2007 ITB BuchAward

2006 Preis der Leipziger Buchmesse

2000 Adelbert von Chamisso-Preis

1997 Thomas-Valentin-Literaturpreis

1996 Marburger Literaturpreis

1995 Bertelsmann Literaturpreis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:
1996 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall. Roman
1999 Hundezeiten. Heimkehr in ein fremdes Land
2003 An den inneren Ufern Indiens. Eine Reise entlang des Ganges
2006 Der Weltensammler. Roman
2008 Der entfesselte Globus. Reportagen
2009 Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte. Zusammen mit Juli Zeh
2011 EisTau. Roman
2013 Wo Orpheus begraben liegt. Mit Fotografien von Christian Muhrbeck
2014 Wissen und Gewissen. Der überwachte Mensch - das widerständige Wort(Hanser Box)

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):
1994 Naturwunder Ostafrika
1996 Hüter der Sonne