Herman Melville

Herman Melville

Herman Melville wurde 1819 in New York geboren und starb dort 1891. Bei Hanser erscheinen Neuübersetzungen Moby-Dick (2001) undPierre oder die Doppeldeutigkeiten (2002). Zuletzt erschien Ein Leben (Briefe und Tagebücher, 2004).

Bücher von Herman Melville
Billy Budd

Billy Budd

Herman Melville

Die Neuübersetzung von Herman Melvilles großen Erzählungen schließt die letzte Lücke in seinem unvergleichlichen Werk. Nach dem Erfolg des neu übersetzten "Moby-Dick" liegt nun ein neuer ...

Zum Buch
Ein Leben

Ein Leben

Herman Melville

Herman Melville, einer der berühmtesten Autoren der Weltliteratur, war zu Lebzeiten ein Außenseiter, gescheitert als Schriftsteller und Mensch. Sein Leben auf Handelsschiffen und Walfängern ...

Zum Buch
Moby-Dick

Moby-Dick

Herman Melville

"Moby-Dick", einer der größten Romane der Weltliteratur, in einer Neuübersetzung, die Maßstäbe setzt: Die Geschichte des weißen Wals und seines von Haß getriebenen Jägers Kapitän Ahab ...

Zum Buch
Alle Bücher von Herman Melville

Herman Melville

Presse

"Die Frage, wer er sei, war Melville selbstverständlich nicht egal – sein ganzes Werk ist eine Forschungsreise in eigener Sache; die aber beschränkte sich nicht auf Introspektion, sondern war für ihn unlösbar verknüpft mit einer unbegrenzten, unerschrockenen Theologie: Woher kommt das Böse? Wer ist Gott?" Ulrich Greiner, Die Zeit, 16.12.04

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
2001 Moby Dick oder Der Wal. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Matthias Jendis. Herausgegeben von Daniel Göske
2002 Pierre oder die Doppeldeutigkeit. Roman. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Christa Schuenke. Herausgegeben von Daniel Göske
2004 Ein Leben. Briefe und Tagebücher. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz und Daniel Göske. Herausgegeben von Daniel Göske
2009 Billy Budd. Die großen Erzählungen. Aus dem Amerikanischen von Daniel Göske und Michael Walter. Herausgegeben von Daniel Göske