Henry James
© Wolf Erlbruch

Henry James

Henry James wurde am 15. April 1843 in New York geboren. Nachdem er eine Zeitlang in Paris gelebt hatte, wurde er 1875 in England sesshaft und 1915 britischer Staatsbürger. Die Spannung zwischen der Alten und der Neuen Welt wurde zum Lebensthema seines Werkes, das ihn zu einem der großen Schriftsteller Amerikas machte. Henry James starb am 28. Februar 1916 im Alter von 72 Jahren in London.

Bücher von Henry James
Die Gesandten

Die Gesandten

Henry James

„Die Gesandten“ ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, ein Entwicklungsroman zwischen alter und neuer Welt: Chad Newsome soll nach Hause kommen. Doch als Lambert Strether ihn ...

Zum Buch
Alle Bücher von Henry James

Henry James

Presse

"Teilen sich Schriftsteller allgemein in jene, die es zur Theorie zog – T. S. Eliot, Virginia Woolf, Paul Valéry –, und andere, die nur das nötige Minimum darüber sagen konnten – Dostojewsky, Fitzgerald, Hemingway –, bildet Henry James eine Klasse für sich. Er hat den Roman zum Erkenntnismedium des modernen Bewusstseins gemacht, und weil er so viel und so scharfsinnig darüber geschrieben hat wie niemand sonst, sind seine Bücher zusammen mit seinen Kommentaren so etwas wie der große Baukasten des avancierten Erzählens. Sein Instrumentarium kommt uns desto erstaunlicher vor, je weiter wir uns von seiner Lebenszeit entfernen, und das mag erklären, wieso James – den Droschken, Backenbärten und dem kostbaren Fin-de-siècle-Ambiente in seinen Büchern zum Trotz – tatsächlich wie unser Zeitgenosse wirkt." Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.02.16

Awards

Bibliographie

Im Hanser Verlag erscheint im Herbst 2015 der Roman Die Gesandten in der Neuübersetzung von Michael Walter.