Helmut Zenker, geb. 1949 in St. Valentin/NÖ, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Wespennest (1969). Lastwagenfahrer, Briefträger, Zeugwart, Sonderschullehrer in Wien, Mathematik- und Musiklehrer in Tirol, Regisseur und Cutter- Werke (u.a.): Zwölf Kriminalromane (Kottan / Minni Mann, 1979-1992), über 100 Drehbücher für Film und TV.
Das Wiener Morddezernat und Major Adolf Kottan kommen mit den Ermittlungen in einer raffiniert inszenierten Mordserie nicht voran. Die Idee, dem Mörder eine private Falle zu stellen, bereut ...
Hat hier Major Kottan endlich den Fall erwischt, den er wirklich verdient? Die Ermittlungen treiben die Wiener Kriminalbeamten durch Neon-Cafés, legale und illegale Spielclubs, Peep-Shows und ...
Ein Lesebuch für Zenker-Fans: Hier finden Sie Texte der verschiedensten literarischen Kategorien, deren Gemeinsamkeiten auf der Hand liegen: Witz, Aggression, Ironie. Zum ersten Mal liegen die ...
"Wer hier die Fremden sind" beginnt damit, daß der Erzähler seinen Lehrberuf aufkündigt und seine Frau verläßt. Doppelt "gescheitert" versucht er den Ausbruch. In einer Kneipe trifft er ...
Rummy Blach, 28, arroganter Cabriofahrer, besessener Rummy-Spieler und nicht immer erfolgreicher Privatdetektiv, hat seine seltsamen Fälle vom März 1989 bis Jänner 1990 exkluxiv im Wiener ...
Im Deuticke Verlag sind erschienen 1995 Kassbach 2003 Kottan ermittelt. Alle Morde vorbehalten 2003 Kottan ermittelt. Lonely Boy 2003 Mondgeschichten 2003 Nichts geht mehr. Kriminalstories mit Rummy Blach 2003 Spottbuch. Geschichten, Gedichte, visuelle Texte, Artikel, Beleidigungen, Lieder, Satiren und anderes. (1967 - 1990) 2003 Wer hier die Fremden sind. Roman
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl) 1972 Aktion Sauberkeit. Gedichte und Prosa 1975 Köck 1977 Das Froschfest. Roman 1978 Der Gymnasiast. Erzählung 1988 Hinterland. Roman 1989 Original Wiener Blut. Kriminalstories 1991 Neon City