Harry Mulisch

Harry Mulisch, geboren 1927 in Haarlem, schrieb Romane, Erzählungen, Gedichte, Dramen, Opernlibretti, Essays, Manifeste und philosophische Werke. Er starb 2010 in Amsterdam.

Bücher von Harry Mulisch
Archibald Strohalm

Archibald Strohalm

Harry Mulisch

Eine große Entdeckung: Harry Mulischs Debütroman. Der Angestellte Archibald Strohalm gibt sein unauffälliges bürgerliches Leben auf, um dem missionierenden Puppenspieler, der ihn samstäglich ...

Zum Buch
Siegfried

Siegfried

Harry Mulisch

Zwei Hausangestellte vom Obersalzberg, Hitlers Refugium, erzählen eine unglaubliche Geschichte: Adolf Hitler und Eva Braun hatten einen Sohn, Siegfried, den Hitler gegen Ende des ...

Zum Buch
Das Theater, der Brief und die Wahrheit

Das Theater, der Brief und die Wahrheit

Harry Mulisch

Als die holländische Aufführung von Rainer Werner Fassbinders Skandalstück Der Müll, die Stadt und der Tod vorbereitet wurde, gehörte der Schauspieler Althans zu den leidenschaftlichsten ...

Zum Buch
Die Prozedur

Die Prozedur

Harry Mulisch

Die Geschichte eines Mannes, dem es gelingt, wie Gott zu sein und toter Materie Leben einzuhauchen. Viktor Werker, ein weltberühmter Chemiker, dem das Leben aus der Retorte gelang, scheitert im ...

Zum Buch
Zwei Frauen

Zwei Frauen

Harry Mulisch

Als Laura der jungen Sylvia begegnet, hat sie bereits eine gescheiterte Ehe mit einem Theaterkritiker hinter sich. Es beginnt eine leidenschaftliche Liebe zwischen den Frauen. Doch eine ...

Zum Buch
Die Säulen des Herkules

Die Säulen des Herkules

Harry Mulisch

Noch gibt es Menschen, die persönliche Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg haben. Sehr bald aber wird dieser Krieg nur noch in Erzählungen, in Erinnerungen fortbestehen. Besteht dann nicht ...

Zum Buch
Das sexuelle Bollwerk

Das sexuelle Bollwerk

Harry Mulisch

Mulisch zeichnete zu Wilhelm Reichs 100. Geburtstag am 24. März 1997 die Geschichte eines Mannes nach, der in Wien schon früh unter den Einfluß der zwei wichtigsten Theorien unseres ...

Zum Buch
Alle Bücher von Harry Mulisch

Harry Mulisch

Awards

1999 Libris-Preis

1995 Niederländischer Literaturpreis

1993 Preis der Kritik

1993 Multatuli-Preis

1985 Diepzee-Preis

1977 Constantijn Huyghens Prijs

1977 Cestoda-Preis

1977 Niederländischer Staatspreis für Literatur

1977 Ritter im Orden von Oranien-Nassau

1963 Vijverberg-Preis

1961 Visser Neerlandia-Preis

1961 Athos-Preis

1957 Anne-Frank-Preis

1957 Bijenkorf-Literaturpreis

1951 Reina-Prinsen-Geerlings-Preis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1986 Das Attentat. Roman (Neuausgabe 1994). Aus dem Niederländischen von Anelen Habers
1987 Höchste Zeit. Roman. Aus dem Niederländischen von Maria Csollany
1989 Augenstern. Roman. Aus dem Niederländischen von Martina den Hertog-Vogt
1990 Die Elemente. Kleiner Roman. Aus dem Niederländischen von Martina den Hertog-Vogt
1993 Die Entdeckung des Himmels. Roman. Aus dem Niederländischen von Martina den Hertog-Vogt
1995 Selbstporträt mit Turban. Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm
1996 Das sexuelle Bollwerk. Sinn und Wahnsinn von Wilhelm Reich. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
1997 Die Säulen des Herkules. Essays. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
1998 Zwei Frauen. Aus dem Niederländischen von Siegfried Mrotzek
1999 Die Prozedur. Roman. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
2000 Das Theater, der Brief und die Wahrheit. Eine Widerrede. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
2001 Siegfried. Eine schwarze Idylle. Roman. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
2004 Archibald Strohlam. Roman. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens