Hans Traxler

Hans Traxler studierte Malerei und Lithografie in Frankfurt und war Mitbegründer der Satirezeitschriften Pardon und Titanic. Er publizierte und illustrierte zahlreiche Bücher, darunter "Der große Gorbi" (1990) und "Wie Adam zählen lernte" (1993) sowie Werke von Eugen Roth. 1999 war er der Herausgeber und Illustrator des Buches "Roda Roda. Rote Weste und Monokel". Im Hanser Kinderbuch sind Komm, Emil, wir gehn heim! (2005), Franz - Der Junge, der ein Murmeltier sein wollte (2009), Willi - Der Kater, der immer größer wurde (2014) sowie Sofie mit dem großen Horn (2015) erschienen. 2017 folgte das Bilderbuch Eddy - Der Elefant, der lieber klein bleiben wollte.

Bücher von Hans Traxler
Eddy, der Elefant, der lieber klein bleiben wollte

Eddy, der Elefant, der lieber klein bleiben wollte

Hans Traxler

Eddy ist der Jüngste in der Herde, deshalb darf er auf Tante Adele reiten und auf Mamas Rüssel in die Schlammgrube rutschen. Seit er weiß, dass Wilderer großen Elefanten die Stoßzähne ...

Zum Buch
Sofie mit dem großen Horn

Sofie mit dem großen Horn

Hans Traxler

Sofies Familie besteht aus begeisterten Flötisten, aber weil sie die Jüngste ist, darf sie immer nur die kleinste Flöte spielen. Dabei ist Sofie unglaublich talentiert! Schon als Baby konnte ...

Zum Buch
Willi - Der Kater, der immer größer wurde

Willi - Der Kater, der immer größer wurde

Hans Traxler

Einsam haben sich Herr Lohmeier und seine Frau in ihrem Haus gefühlt, bis sie sich beim Bauern einen ganz kleinen Kater besorgen. Sie nennen ihn Willi, weil Katzen so gut auf Namen mit ...

Zum Buch
Franz - Der Junge, der ein Murmeltier sein wollte

Franz - Der Junge, der ein Murmeltier sein wollte

Hans Traxler

Die rührend-komische Geschichte eines Jungen, der ein Murmeltier sein wollte, wenigstens einen Winter lang. Franz und das Murmeltier Albert sind unzertrennlich - bis der erste Schnee fällt, da ...

Zum Buch
Komm, Emil, wir gehn heim!

Komm, Emil, wir gehn heim!

Hans Traxler

Die alte Martha hat es nicht leicht, allein auf ihrer Alm. Das Schwein Emil hält sie sich, damit sie im Winter genug zu essen hat. Als sie Emil zum Schlachter bringen will, spürt er sofort, ...

Zum Buch
Alle Bücher von Hans Traxler

Hans Traxler

Presse

"Hans Traxler ist ein alter Herr mit einem großen Herzen für Kinder und mit herrlicher Fantasie." Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung, 05.12.15

Awards

2014 Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt

2014 Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk

2009 Die besten 7 (Deutschlandfunk)

2009 Kinder- und Jugendbuchliste (Radio Bremen & SR)

2006 Göttinger Elch

Bibliographie

Im Hanser Kinderbuch:
1996 Finster war`s, der Mond schien helle. Bilderbuch
2004 Komm, Emil, wir gehn heim. Bilderbuch
2009 Franz -Der Junge, der ein Murmeltier sein wollte. Bilderbuch
2014 Willi - Der Kater, der immer größer wurde. Bilderbuch
2015 Sofie mit dem großen Horn. Bilderbuch
2017 Eddy - Der Elefant, der lieber klein bleiben wollte. Bilderbuch

Im Carl Hanser Verlag:
1994 Roth für Lebenskünstler. Text von Eugen Roth
1997 Mensch und Unmensch. Text von Eugen Roth
1998 Ein Mensch. Text von Eugen Roth
1998 Der letzte Mensch. Text von Eugen Roth
2000 Der Wunderdoktor. Text von Eugen Roth
2000 Neue Rezepte vom Wunderdoktor. Text von Eugen Roth
2000 Gute Besserung. Text von Eugen Roth

Bei Sanssouci:
2002 Das Schutzengelbuch
2004 Das Teufelsbuch
2004 Bildergedichte

Im Paul Zsolnay Verlag:
1999 Roda Roda. Rote Weste und Monokel. Das neue Roda Roda-Buch. Herausgegeben und illsutriert von Hans Traxler